Herunterladen Diese Seite drucken

GTE KMG-2000-G Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KMG-2000-G:

Werbung

GTE Industrieelektronik GmbH

4. Messung eines Kraftverlaufs
4.1 Durchführung der Kraftmessung
 Einschalten (beliebige Taste betätigen)
Nach dem Einschalten erscheint für 5 Sekunden
die Start-Anzeige:
Während dieser Zeit kann die Sprachauswahl
oder das Optionen Menü ausgewählt werden.
Nach 5 Sekunden ist das Gerät bereit zur Durch-
führung von Kraftmessungen.
Der aktuelle Stand des Messwertspeichers wird
oben links angezeigt, z.B.: NM:2 EM:3
(= 2. Normmessung, 3. Einzelmessung)
Soll die aktuelle Normmessung Nr.2 abgebrochen werden, kann durch Drücken der
Taste F2 auf Normmessung Nr.4 weitergeschaltet werden. Dann stehen erneut 3 Ein-
zelmessungen zur Verfügung.
 Messung einleiten
Aktiviert wird eine Messung durch Drücken der
Taste F3. Das Gerät ist nun messbereit. Die
Messung wird gestartet, wenn eine Kraft > 20 N
auf die Messfläche einwirkt. Dann läuft die Kraft /
Zeitmessung (Messdauer 5 Sekunden) ab.
Messung durchführen
Messfläche zentrisch (innerer Kreis) an die in den
europäischen Normentwürfen festgelegten Mess-
punkten halten. Die Messpunkte sind für die jewei-
lige Torbauart spezifisch vorgegeben. (Anlage).
Nach Überschreiten der Trigger-Schwelle von 20 N
wird die Kraft über einen Zeitraum von 5 Sek. ge-
messen. Während dieser Zeit erfolgt die Anzeige
„Messung Bitte warten"
V3.2 - 02/19
Optionen
Sprache
Abbruch
KMG-2000-G
KMG-2000-G GTE
NM: 2 EM:3
Optionen
Neue NM
Aktivieren
NM: 2 EM:3
Optionen
Neue NM
Start:
F > 20N
Messung
Bitte warten
F1
F2
F3
F1
F2
F3
F1
F2
Seite 6

Werbung

loading