Herunterladen Diese Seite drucken

GTE KMG-2000-G Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KMG-2000-G:

Werbung

GTE Industrieelektronik GmbH

Bild C.2 — Öffnungsweiten zwischen Haupt- und Gegenschließkante eines
Schiebetores
C.3.2.3 Messung zwischen der hinteren Kante des Flügels und benachbarten festen Teilen
der Umgebung
Die Messung der Kräfte muss zwischen der hinteren Kante des Flügels und benach-
barten festen Teilen der Umgebung in gleicher Weise wie die Messung der Kräfte
zwischen der Hauptschließkante und der Gegenschließkante nach C.3.2.2 durchge-
führt werden.
Die Öffnungsweite muss zwischen den am weitesten vorstehenden Teilen der hinte-
ren Kante und den benachbarten Teilen der Umgebung bestimmt werden.
C.3.3 Drehflügeltor
C.3.3.1
Allgemeines
An einem Drehflügeltor sind die Schließ- und Öffnungskräfte zwischen der Hauptschließkante
und der Gegenschließkante und zwischen dem Torflügel und jedem festen Teil der Umge-
bung zu messen.
C.3.3.2
Messung zwischen der Hauptschließkante und der Gegenschließkante oder
zwischen zwei Hauptschließkanten
An Drehflügeltoren muss die Messung der Kräfte an Messpunkten in drei verschie-
denen Höhen vorgenom- men werden (siehe Bild C.3):
— 50 mm oberhalb der Unterkante des Tores;
— in der Mitte der Höhe des Torflügels oder in einer Höhe von 1 500 mm oberhalb des Bodens, wenn die
Höhe des Torflügels > 2 800 mm ist;
— 300 mm unterhalb der oberen Kante des Torflügels oder in einer Höhe von 2 500 mm oberhalb des
Bodens, wenn die Höhe des Tores > 2 800 mm ist;
V3.2 - 02/19
KMG-2000-G
Maße in Millimeter
Seite 21

Werbung

loading