Herunterladen Diese Seite drucken

GTE KMG-2000-G Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KMG-2000-G:

Werbung

GTE Industrieelektronik GmbH

3.1. Das Kraftmessgerät KMG-2000-G dient zur routinemäßigen Überprüfung von
Schließkräften an Toren vor Ort, z.B. nach Neumontage oder zur vorgeschriebenen
jährlichen Überprüfung vorhandener Tore mit Eintrag in das zu jedem Tor gehörige
Prüfbuch. Über die eingebaute USB-Schnittstelle ist eine Übertragung der gemesse-
nen Werte auf einen Laptop oder PC möglich, die eine genaue Analyse der gemes-
senen Werte und der evtl. Sollabweichungen ermöglicht. Die erforderliche Software
kann zusätzlich erworben werden.
3.2. In EN 12453 und DIN 16005 ist festgelegt, dass jedes Kraftmessgerät mindestens
einmal pro Jahr zwecks Kalibrierung und Justage an den Hersteller geschickt werden
muss, der dann die Konformität testiert und das Gerät zur Benutzung für ein weiteres
Jahr freigibt.
3.3. Über die LCD-Anzeige im Mittelstück des KMG-2000-G werden Messwerte, Kraftkur-
ven und Benutzerführung angezeigt. Außerdem erfolgt darüber der Zugriff auf die
Messwertspeicherverwaltung.
 Messwertanzeige:
Pro Einzelmessung werden gleichzeitig alle 4 normenrelevanten Messwerte ange-
zeigt und nach der dritten Einzelmessung die 4 Mittelwerte.
Fd :
325N
Fs:
51N
Fe:
0N
Td:
40ms
Einzelmesswerte
 Messwertspeicherverwaltung:
Alle bis zu 500 Messwerte der Einzelmessungen und die jeweils aus 3 Einzelwer-
ten errechneten Mittelwerte können mit ihren Kurvendarstellungen angezeigt wer-
den.
Benutzerführung:
Während der einzelnen Schritte der Messung werden entsprechende Bedie-
nungshinweise angezeigt, z.B.
V3.2 - 02/19
28/2
Fdm :
< F1
Fsm:
> F2
Fem:
F3
Tdm:
Messung wird
ausgewertet
Bitte warten
KMG-2000-G
275N
46N
0N
40ms
Mittelwerte
28/2
< F1
> F2
F3
Seite 5

Werbung

loading