Herunterladen Diese Seite drucken

GTE KMG-2000-G Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KMG-2000-G:

Werbung

GTE Industrieelektronik GmbH

Legende
1
Kreuzungspunkt
2
Messpunkt
Auf die Messung von Kräften an Nebenschließkanten darf verzichtet
werden, wenn der Torhersteller nach- weisen kann, dass Kräfte an der
Nebenschließkante immer niedriger als die Werte an der Hauptschließ-
kante sind, wenn sie unter den gleichen Messbedingungen gemessen
werden, z. B. aktive oder passive Sicherheits- einrichtungen, die in
gleicher Weise angebracht sind, hart gegen hart usw.
C.3.6 Schranken
An Schranken müssen die Kräfte an Messpunkten, wie nachstehend
festgelegt, in vertikaler Richtung zum Arm sowie in der vertikalen Ebe-
ne zwischen dem Arm und dem Boden gemessen werden.
Die Kraft muss 200 mm vor dem Ende des Armes in einer Höhe von
maximal 2 m über dem Boden und in einem Winkel zur Horizontalen
von maximal 45° gemessen werden (siehe Bild C.10).
Verringern sich die variablen Spalten zwischen sich bewegenden Tei-
len und dem Boden oder den umgebenden festen Teilen während der
Abwärtsbewegung bis auf
GTE Industrieelektronik GmbH
Helmholtz Str. 38 - 40
D-41747 VIERSEN
Tel.: +49 - (0)2162 3703 - 0
Fax: +49 - (0)2162 3703 - 25
www.gte.de
Bild C.9 — Messpunkt an der Nebenschließkante eines
Kipptores
<
300 mm, dann müssen die Messpunkte bei
Maße in Millimeter

Werbung

loading