Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Hinweise Für Gerüstnutzer - MJ UNI CONNECT 70 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Gerüstsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5
Sicherheitstechnische Hinweise für Gerüstnutzer
Jeder Nutzer hat das UNI-CONNECT 70 Gerüst vor Gebrauch auf augenscheinliche Mängel
zu überprüfen (siehe Ziffer 1.4).
Jeder Nutzer ist für die bestimmungsgemäße Verwendung und den Erhalt der
Betriebssicherheit des UNI-CONNECT 70 Gerüstes verantwortlich. Dazu wird als Leitfaden
die BG-Information „ Handlungsanleitung für den Umgang mit Arbeits- und Schutzgerüsten
(BGI 663) empfohlen.
In der Nutzungszeit auftretende Mängel durch Unwetter oder infolge Bauarbeiten etc. sind
dem Gerüstbauunternehmer umgehend zu melden.
Das UNI-CONNECT 70 Gerüst darf nur über einen ordnungsgemäßen Zugang oder Aufstieg
betreten und verlassen werden. Es ist verboten, zu klettern oder abzuspringen.
Für Unbefugte hat der Gerüstnutzer den Zugang zu sperren.
Unter Einfluss von Alkohol oder Drogen darf das UNI-CONNECT 70 Gerüst nicht betreten
werden.
Es ist verboten, auf Gerüstbeläge abzuspringen oder etwas auf sie abzuwerfen.
Klappen von Durchstiegesbelägen sind während der Arbeiten auf der Gerüstebene
geschlossen zu halten.
Das Schutzdach darf nicht betreten werden.
Ein Arbeiten in mehreren Ebenen übereinander ist zu vermeiden. Es besteht erhöhte
Unfallgefahr durch herabfallende Gegenstände.
Es ist verboten, sich über den Seitenschutz hinauszulehnen.
Das UNI-CONNECT 70 Gerüst darf in der Regelausführung maximal mit einer Nutzlast von
2,0 kN/m² in einer Lage belastet werden. Bei Überlastung können das Gerüst oder Teile
davon zusammenbrechen.
Auf dem Schutzdach darf kein Material gelagert werden.
Bei Nutzung als Fang- oder Dachfanggerüst dürfen in der Fanglage keine Materialien
gelagert oder Geräte abgesetzt werden. Hierdurch kann die Verletzungsgefahr abstürzender
Personen erhöht werden.
Der Gerüstnutzer darf keine Seitenschutzteile oder Gerüsthalter ausbauen oder an der
Gründungssituation etwas verändern. Er sollte auch darauf achten, dass dies nicht durch
andere am Bau Beteiligte geschieht. Fehlende Gerüsthalter und eine unzureichende
Gründung der Gerüstständer können zu einem Einsturz des gesamten UNI-CONNECT 70
Gerüstes führen. Sofern infolge des Bauablaufs Veränderungen am Gerüst erforderlich sind,
sind diese vom Gerüstbauunternehmer durchzuführen.
Der Gerüstnutzer darf nachträglich keine Aufzüge, Schuttrutschen oder Bekleidungen wie
Netze und Planen anbringen. Dies gilt auch für Werbeplanen.
Grundsätzlich darf das Gerüst nur vom Gerüstbauunternehmer verändert werden.
MJ - Gerüst GmbH
58840 Plettenberg
Aufbau- und Verwendungsanleitung
UNI CONNECT 70
Seite
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis