Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beläge; Verstrebungen; Seitenschutz Vervollständigen; Verankerungen - MJ UNI CONNECT 70 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Gerüstsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.4 Beläge
Die Beläge sind entsprechend Abschnitt 2.2.6 einzubauen.

2.4.5 Verstrebungen

Die Vertikaldiagonalen sind wie im Abschnitt 2.2.7 beschrieben, fortlaufend mit dem
Gerüstbau einzubauen. Sie dürfen turmartig oder durchlaufend angeordnet werden.
Die erforderliche Anzahl an Vertikaldiagonalen ist im Abschnitt 2.5 dargestellt.
2.4.6 Seitenschutz vervollständigen
Fehlende Zwischenholme und Bordbretter sowie der komplette Seitenschutz an den
Stirnseiten des UNI-CONNECT 70 Gerüstes sind in allen Gerüstlagen einzubauen, die nicht
nur für den Aufbau des Gerüstes genutzt werden.
Die Bordbretter werden mit ihren Endbeschlägen so auf die Bordbrettstifte gesteckt, dass ihre
Oberkanten durchlaufend auf einer Höhe liegen.
Der Seitenschutz besteht aus dem „Doppelstirngeländer 73" sowie dem Stirnseiten-Bordbrett.
Das Doppelstirngeländer wird mit seinem Einhängehaken in das Geländerkästchen am
Außenstiel gesteckt, verkeilt und am Innenstiel mit der angeschweißten Halbkupplung
befestigt. Die Bordbretter werden außen auf den Bordbrettstift geschoben, innen umfasst der
Beschlag den Gerüststiel.
In der obersten Lage besteht der Seitenschutz aus der „Geländerstütze 73" bzw. der
„Geländerstütze einfach". An den Gerüstenden ist der „Stirnseiten-Geländerrahmen" mit
integriertem Zwischenholm zu verwenden.

2.4.7 Verankerungen

2.4.7.1 Ankerraster und Ankerlasten

Die Ankerraster für die unterschiedlichen Aufbauvarianten sind in den Aufbauskizzen
Abschnitt 2.5 dargestellt. Die Ankerlasten können den zugehörigen Tabellen entnommen
werden.
Verankerungen sind fortlaufend mit dem Gerüstaufbau einzubauen. Als Befestigungsmittel
sind Ringschrauben für den Gerüstbau von mindestens 12 mm Durchmesser oder
gleichwertiger Bauart zu verwenden.
Müssen Verankerungen vorzeitig gelöst werden, ist vorher für einen gleichwertigen Ersatz zu
sorgen.
Zusatzanker beim Leitergang
Die Randständer des Leiterganges sind in jeder Ankerebene an der Fassade zu verankern.
Der vertikale Abstand der Verankerung darf 4,0 m nicht überschreiten.
Verankerung des vorgestellten Leitergangs oder Treppenaufstiegs siehe Abschnitte 2.5.
MJ - Gerüst GmbH
58840 Plettenberg
Aufbau- und Verwendungsanleitung
UNI CONNECT 70
Seite
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis