Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Weiteren Gerüstlagen; Allgemeines; Vertikaler Transport Von Gerüstbauteilen - MJ UNI CONNECT 70 Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Gerüstsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
Aufbau der weiteren Gerüstlagen

2.4.1 Allgemeines

Beim Auf-, Um- und Abbau der weiteren Lagen des Gerüstsystems UNI-CONNECT
70 kann Absturzgefahr bestehen.
Die Gerüstbauarbeiten müssen so durchgeführt werden, dass die Absturzgefahr möglichst
vermieden oder die verbleibende Gefährdung so gering wie möglich gehalten wird. Der
Unternehmer (Gerüstaufsteller) muss auf Basis seiner Gefährdungsbeurteilung für den
Einzelfall bzw. für die jeweiligen Tätigkeiten geeignete Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
oder zur Minimierung der Gefährdung festlegen.
Die
Maßnahmen
Zweckmäßigkeit und der praktischen Möglichkeiten sowie in Abhängigkeit folgender
Randbedingungen auszuwählen:
Qualifikation der Beschäftigten,
Art und Dauer der Tätigkeit im gefährdeten Bereich,
möglichen Absturzhöhe,
Beschaffenheit der Fläche auf die der Beschäftigte stürzen kann und
Beschaffenheit des Arbeitsplatzes und seines Zuganges
Für den Auf-, Um- und Abbau des Gerüstsystems UNI-CONNECT 70 können technische und
personenbezogene Maßnahmen angewandt werden. Mögliche Maßnahmen können
beispielsweise je nach Montagesituation der Einsatz von qualifizierten und für die jeweilige
Gefahrensituation besonders eingewiesenen Beschäftigten, die Verwendung eines Montage-
Sicherheits-Geländers (MSG) als Aufstiegssicherung oder im Einzelfall die Verwendung einer
geeigneten persönlichen Schutzausrüstung (PSA) sein. In jedem Fall ist der Montageablauf
so zu gestalten, dass unverzüglich der Seitenschutz (Geländerholm bzw. Geländer- und
Zwischenholm) eingebaut wird und so überwiegend im gesicherten Bereich gearbeitet
werden kann.
2.4.2 Vertikaler Transport von Gerüstbauteilen
Für Gerüste mit mehr als 8 m Standhöhe über Aufstellfläche müssen beim Auf- und Abbau
Bauaufzüge verwendet werden. Zu den Bauaufzügen zählen auch handbetriebene
Seilrollenaufzüge. Abweichend hiervon darf auf Bauaufzüge verzichtet werden, wenn die
Standhöhe nicht mehr als 14 m und die Längenabwicklung des Gerüstes nicht mehr als 10 m
beträgt.
In Gerüstfeldern, in denen der Vertikaltransport von Hand durchgeführt wird, müssen
Geländer- und Zwischenholm vorhanden sein. Bei diesem Handtransport muss auf jeder
Gerüstlage mindestens ein Beschäftigter stehen (Bilder 12 und 13).
MJ - Gerüst GmbH
58840 Plettenberg
sind
in
Abwägung
Aufbau- und Verwendungsanleitung
UNI CONNECT 70
des
tatsächlich
vorhandenen
Risikos,
der
Seite
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis