Sichtprüfung
1
Abb. 8.1 Schutzanode herausnehmen
• Nehmen Sie die Magnesium-Schutzanode (1) heraus
und überprüfen Sie sie auf Abtragung.
• Falls erforderlich, tauschen Sie die Magnesium-Schutz-
anode gegen eine entsprechendes Original-Ersatzteil
aus.
h
Hinweis!
Alte oder beschädigte Dichtungen müssen Sie
auswechseln.
• Schrauben Sie die Schutzanode nach der Überprüfung
wieder fest an.
• Füllen Sie den Solarspeicher und prüfen Sie ihn auf
Wasserdichtheit.
h
Hinweis!
Als Alternative zur regelmäßigen Wartung
empfehlen wir den Einbau einer wartungsfreien
Universal-Fremdstromanode (Art.-Nr. 302042,
nicht in allen Ländern verfügbar).
Behälter reinigen
a
Achtung!
Korrosionsgefahr bei beschädigtem Innen-
behälter.
Achten Sie bei den Reinigungsarbeiten darauf,
dass die Emaillierung des Wärmetauschers und
des Innenbehälters nicht beschädigt wird.
• Reinigen Sie den Behälter von innen mit einem Wasser-
strahl. Falls erforderlich, lösen Sie die Ablagerungen
mit einem geeigneten Hilfsmittel – z. B. Holz- oder
Kunststoffschaber – und spülen Sie die Ablagerungen
mittels eines Wasserschlauches, den Sie ebenfalls
durch die Anodenöffnung einführen müssen, zum
Entleerungsventil hinaus.
Installations- und Wartungsanleitung auroSTEP plus 0020097008_00
Hinweis!
h
Alte oder beschädigte Dichtungen müssen Sie
auswechseln.
Hinweis!
Prüfen Sie nach jeder Reinigung auch die Magne-
sium-Schutzanode, bevor Sie den Speicher wie-
der füllen.
• Schrauben Sie die Schutzanode nach der Überprüfung
wieder fest an.
• Füllen Sie den Solarspeicher und prüfen Sie ihn auf
Wasserdichtheit.
8.2
Sicherheitsventil prüfen
H
Gefahr!
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Die Abblaseleitung des bauseits anzubringenden
Sicherheitsventils muss stets offen bleiben.
• Prüfen Sie die Funktion des Sicherheitsventils durch
Anlüften.
• Wenn beim Anlüften kein Wasser austritt oder wenn
das Sicherheitventil nicht dicht schließt, tauschen Sie
das Sicherheitsventil aus.
8.3
Solarflüssigkeit wechseln
Die Solarflüssigkeit muss jährlich geprüft wer den.
Achtung!
a
Vaillant übernimmt nur dann die Gewähr für die
Funktion des Solarsystems, wenn es mit der
Vaillant Solarflüssigkeit befüllt wird. Die
Füllmenge beträgt ca. 8,5 l.
Wartung 8
BE
25
DE