Zum Einschalten Schalter auf „ON“ stellen. HINWEIS: Die Fotofalle ist auf die werksseitigen Standardeinstellungen voreingestellt. Zum Testen des Geräts genügt es, eine SD-Karte und Batterien einzulegen und die Fotofalle einzuschalten (Schalter auf die Position „ON“). PIE1023 - Indice A 36/56...
„MENU“, um zur vorherigen Seite zurückzukehren und „MENU“, um zwischen Buchstaben, Ziffern und Symbolen zu wechseln. HINWEIS: Für bestimmte Einstellungen muss der Benutzer auf „Menu“ drücken, um die Einstellung zu speichern und zu verlassen, nachdem er zur Bestätigung auf „OK“ gedrückt hat (Fotofallen-ID, Zeitraffer, Timer, Kennwort). PIE1023 - Indice A 37/56...
Seite 38
Erfassungsreichweite; 3) Sensor kann den Unterschied zwischen Körperwärme und Umgebungswärme leichter erkennen; 4) einfacheres Auslösen der Fotofalle für die Aufnahme. Bei hoher Umgebungstemperatur kann die Fotofalle Körperwärme und normaler Umgebungswärme nur schwer unterscheiden, empfohlene Einstellung: hoch. PIE1023 - Indice A 38/56...
Seite 39
MMS- und 3G-Einstellungen in der Manuellen Einstellung ein. Manuelle Einstellung MMS / 3G Bitte geben Sie die nachfolgenden Einstellungen manuell ein, falls Ihr lokaler Netzbetreiber nicht automatisch von der Fotofalle erkannt wird. PIE1023 - Indice A 39/56...
Seite 40
− Dann lässt sich die „SIM PIN“-Einstellung auf der „3G“-Seite des Menüs konfigurieren. − Geben Sie den PIN-Code in der „SIM-PIN“ Einstellung ein; die Fotofalle schaltet sich automatisch aus. Wenn Sie die Fotofalle nach der PIN-Code-Eingabe wieder einschalten, aktiviert sie die SIM-Karte automatisch während der Signalsuche. PIE1023 - Indice A 40/56...
Seite 41
Foto/Video angezeigt werden soll. Auf den Fotos werden außerdem die aktuelle Temperatur, die Mondphase und nach Benutzereinstellung die Fotofallen-ID angezeigt. Batterietyp Alkali / Ni-MH Die Auswahl des richtigen Batterietyps sorgt für eine höhere Leistung der Fotofalle. PIE1023 - Indice A 41/56...
– Zertifizierung RoHS Android / iOS – Anwendungsname: PIE1023 Anwendung Der PIE1023 Fotofalle kann über die kostenlose mobile Anwendung ferngesteuert parametriert und getriggert werden. Fehlersuche 11.1. Fotos erfassen nicht das gewünschte Objekt − Prüfen Sie die Einstellung der PIR-Empfindlichkeitsparameter. Stellen Sie die Sensorempfindlichkeit auf „Hoch“ bei warmer Umgebungstemperatur und auf „Niedrig“...
Sie müssen das Gerät an einer für die Annahme, Verwertung und das Recycling von Elektronikmüll geeigneten Abfallsammelstelle entsorgen bzw. zu Ihrem Händler zurückbringen. Mit dieser Maßnahme tragen Sie zum Umweltschutz, zur Bewahrung natürlicher Ressourcen und zum Schutz der menschlichen Gesundheit bei. PIE1023 - Indice A 44/56...