Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 375 194 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie sicher, dass das Radio fest an der Montageplatte aufgesteckt ist,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass
das Gerät herunterfällt und beschädigt wird.
Bringen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Klima anlage, Heizung oder
Funkanlage an. Vermeiden Sie besondere Belastungen des Gerätes, wie z.B.
starke Kälte oder Hitze, starke Sonneneinstrahlung, übermäßigen Staub und
mechanische Vibrationen oder Schläge.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses keine scharfen Reiniger, Spiritus,
Verdünnung etc. Diese Mittel können die Gehäuseoberfläche beschädigen.
Im Lautsprecher des Radios befindet sich ein starker Magnet. Halten Sie
Karten mit Magnetstreifen, wie z.B. Kredit karten, EC-Karten etc., fern davon.
Die Magnetstreifen können beschädigt werden. Halten Sie auch magne tische
Speichermedien, Uhren und alle Geräte, die durch Magnetismus beeinflusst
oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden können, von dem Radio fern.
Schützen Sie das Gerät bzw. die Batterie vor starker Hitze (z.B. durch direkte
Sonneneinstrahlung, Feuer o.Ä.).
Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät heraus, wenn diese erschöpft ist oder
Sie das Gerät länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können.
Reinigen Sie die Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
Überhitzungsgefahr!
Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die richtige Polarität (+/–).
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp
(siehe „Technische Daten").
Wenn das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird,
kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Lassen Sie das Gerät einige
Stunden ausgeschaltet.
Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Gerätes.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis