Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tchibo 375 383 Bedienungsanleitung
Tchibo 375 383 Bedienungsanleitung

Tchibo 375 383 Bedienungsanleitung

Duschradio mit bluetooth-funktion

Werbung

Duschradio
®
mit Bluetooth
-Funktion
Bedienungsanleitung
de
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 16123HB43XIX · 2019-02 · 375 383

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 375 383

  • Seite 1 Duschradio ® mit Bluetooth -Funktion Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 16123HB43XIX · 2019-02 · 375 383...
  • Seite 2: Ihr Tchibo Team

    Der integrierte Akku kann über eine USB-Buchse Ihres Computers oder einen Netzadapter mit USB-Anschluss (nicht im Lieferumfang enthalten) aufge laden werden; das erforderliche Kabel dafür haben wir beigelegt. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Artikel. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt ® Zu dieser Anleitung Bluetooth : Musik abspielen und telefonieren Sicherheitshinweise Musik abspielen Telefonieren Saugnapfkunde Radio hören 10 Auf einen Blick Automatischen Sendersuchlauf (Lieferumfang) starten Inbetriebnahme 20 Manuellen Sendersuchlauf Akku aufladen starten Duschradio anbringen 20 Sender wechseln 20 Empfang verbessern Allgemeine Bedienung Duschradio ein- bzw.
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Verwendungszweck Das Duschradio kann UKW-Sender empfangen und dient außerdem als Tonaus- ® gabegerät via Bluetooth für mobile Wiedergabegeräte. Das Duschradio ist für den privaten Gebrauch konzipiert und für gewerbliche Zwecke ungeeignet. Verwenden Sie den Artikel nur unter moderaten klimatischen Bedingungen. GEFAHR für Kinder •...
  • Seite 6 • Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z.B. Blumenvasen, auf oder in die nähere Umgebung des Duschradios. Das Gefäß kann umkippen und die Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit beeinträchtigen. • Verschließen Sie die USB-Anschlussbuchse nach dem Aufladen immer mit der dafür vorgesehenen Gummilasche.
  • Seite 7: Saugnapfkunde

    • Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Chemikalien, aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel. Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch und ggf. ein mildes Reinigungsmittel. • Wenn das Duschradio von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Lassen Sie das Gerät einige Stunden ausgeschaltet.
  • Seite 8 Saugnapf befestigen: Untergrund sorgfältig säubern. Folie vom Trägermaterial abziehen und auf den gesäuberten Untergrund aufkleben: Von der Mitte nach außen sorgfältig feststreichen. 24 Stunden warten, da erst danach die volle Haftkraft der Folie erreicht wird! Saugnapf und Folie gründlich säubern und trocknen. Saugnapf fest auf die Folie aufdrücken.
  • Seite 9: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) 1x selbstklebende Folie (ohne Abb.)
  • Seite 10 Nummer Symbol Funktion – vorherigen Titel wählen – Lautstärke verringern – vorherigen Radiosender auswählen Gerät ein- und ausschalten ® – zwischen Bluetooth -/Radio-/Standby (Uhrzeit)- Modus wechseln – Uhrzeit einstellen Kurzeitmesser verwenden Display – nächsten Titel wählen – Lautstärke erhöhen – nächsten Radiosender auswählen –...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Auspacken GEFAHR für Kinder – Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken • Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Entsorgen Sie es sofort. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Akku aufladen Um Schäden am Akku zu vermeiden, ist dieser bei Lieferung nur halb auf geladen. Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Sie können den Akku des Duschradios an einem Computer oder über einen Netzadapter mit USB-Anschluss (nicht im Lieferumfang enthalten) am Strom- netz aufladen.
  • Seite 12: Duschradio Anbringen

    • Sie können das Duschradio benutzen, während der Akku lädt. Dies verlängert allerdings die Ladezeit. • Je nach Umgebungsbedingungen, Lautstärke etc. beträgt die Spiel- bzw. Sprechzeit bei voll geladenem Akku ca. 6 Stunden (bei 60% Laut- stärke). • Um die volle Kapazität des Akkus so lange wie möglich zu erhalten, laden Sie den Akku auch bei Nicht gebrauch mindestens 1x pro Monat vollständig auf.
  • Seite 13: Allgemeine Bedienung

    Allgemeine Bedienung Duschradio ein- bzw. ausschalten Um das Duschradio einzuschalten, halten Sie die Taste gedrückt, bis eine kurze Melodie ertönt. Im Display erschent für einen kurzen Moment HI. Um das Duschradio auszuschalten, halten Sie die Taste gedrückt, bis eine kurze Melodie ertönt.
  • Seite 14: Lautstärke Regeln

    Lautstärke regeln Um die Lautstärke zu erhöhen, halten Sie die Taste gedrückt. Wenn die maximale Lautstärke erreicht ist, ertönt ein Signalton. Um die Lautstärke zu verringern, halten Sie die Taste gedrückt. Wenn die Mindest-Lautstärke erreicht ist, ertönt ein Signalton. Uhrzeit einstellen Gehen Sie beim Einstellen zügig vor.
  • Seite 15: Mit Einem Bluetooth

    ® Mit einem Bluetooth -Gerät verbinden ® Sie können Musik von Bluetooth -fähigen mobilen Geräten (Mobiltelefon, Tablet-PC) über das Duschradio ausgeben. • Ggf. ist die Eingabe eines Passwortes erforderlich. Geben Sie dann 0000 ein. • Beachten Sie in jedem Fall die Bedienungsanleitung Ihres mobilen Gerätes.
  • Seite 16: Automatische Abschaltung

    ® Bluetooth -Verbindung trennen ® Es kann immer nur ein Gerät zur Zeit über Bluetooth mit dem Duschradio verbunden sein. Wenn Sie ein anderes Gerät verbinden wollen, trennen Sie zuerst eine bereits bestehende Verbindung: Halten Sie die Taste am Duschradio gedrückt, bis zur Bestätigung ein ®...
  • Seite 17: Telefonieren

    Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie kurz die Taste am Dusch- radio. Im Display wird das Pause-Symbol II angezeigt. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut kurz die Taste Titel auswählen Um zum nächsten Titel zu wechseln, drücken Sie kurz die Taste . Um zum Titelanfang zu wechseln, drücken Sie 1x kurz die Taste .
  • Seite 18: Radio Hören

    Je nach Smartphone können Sie auswählen, ob Sie das Gespräch auf das Duschradio übertragen oder private Gespräche lieber direkt am Smartphone führen wollen. Ein Gespräch ablehnen Halten Sie die Taste ca. 3 Sekunden gedrückt, um das eingehende Gespräch abzulehnen. Ein Gespräch beenden Beenden Sie ein Gespräch, indem Sie ...
  • Seite 19: Manuellen Sendersuchlauf Starten

    Halten Sie die Taste ca. 2 Sekunden gedrückt, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten. Das Gerät speichert beim UKW-Sendersuchlauf automatisch die ersten 30 Sender, die mit ausreichender Qualität empfangen werden. Sobald der Suchlauf nach einigen Minuten abgeschlossen ist, wird der zuerst gespeicherte Sender wiedergegeben.
  • Seite 20: Weckzeit Einstellen

    Weckzeit einstellen Um die Weckzeit einzustellen, muss das Gerät eingeschaltet sein und die Uhrzeit im Display angezeigt werden. Gehen Sie beim Einstellen zügig vor. Wenn zwischen zwei Tastendrücken mehr als ca. 5 Sekunden liegen, wird der Einstellmodus automatisch beendet und die neue Einstellung übernommen. 1.
  • Seite 21: Kurzzeitmesser (Timer-Funktion)

    Kurzzeitmesser (Timer-Funktion) Mit dem Timer können Sie einen Zeitraum von 1 Minute bis zu 5 Stunden einstellen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönen Signaltöne. Das Dusch- radio muss eingeschaltet sein bzw. sich im Standby befinden. Gehen Sie beim Einstellen zügig vor. Wenn zwischen zwei Tastendrücken mehr als ca.
  • Seite 22: Störung / Abhilfe

    Störung / Abhilfe Keine Funktion. • Akku leer? Laden Sie das Duschradio über einen USB-Anschluss Ihres Computers oder über einen Netzadapter an einer Steckdose. Unter Umständen kann es ca. 10–15 Minuten dauern, bis der Akku wieder so weit aufgeladen ist, dass sich das Duschradio erneut einschalten lässt.
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten Modell: 375 383 Software-Version: AC6926_20190119V1.0 Akku Lithium-Ionen-Akku / 3,7 V 600 mAh (nicht austauschbar) (Das Symbol steht für Gleichstrom) Nennenergie: 2,22 Wh Ladezeit: ca. 2 bis 3 Stunden Spieldauer: ca. 6 Stunden (bei 60% Lautstärke) ® Bluetooth Version: 5.0 (A2DP, AVRCP, HFP)
  • Seite 24: Konformitätserklärung

    Smart-fähiges Smartphone oder Tablet ® The Bluetooth word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Tchibo GmbH is under license. ® Die Bluetooth Wortmarke und Logos sind einge tragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.
  • Seite 25: Entsorgen

    Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt verwaltung. Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.tchibo.de/entsorgung. Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterievertreibenden Fachhandel abzugeben.
  • Seite 26 Artikelnummer: 375 383 Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de...

Inhaltsverzeichnis