Oder aber Sie lassen sich – dank Bewegungsmelder – im AUTO-Modus morgens auto matisch mit Ihrem Lieblings - sender begrüßen, sobald Sie das Bad betreten. Das Gerät verfügt über 10 Sender-Speicherplätze. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Artikel. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen...
Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu- geben.
Sicherheitshinweise Verwendungszweck • Das Radio ist zum Empfang von UKW(FM)-Radiosendern und zur Zeitanzeige in Feuchträumen konzipiert. Das Gerät ist ausschließlich für den Netz betrieb geeignet. Die beiliegende Stützbatterie dient ausschließlich zur Erhaltung der Speicher bei Stromausfall. • Der Artikel ist für den Privatgebrauch konzipiert und für gewerbliche Zwecke ungeeignet.
Seite 6
GEFAHR durch Elektrizität • Das Gerät ist gegen Spritzwasser geschützt, vorausgesetzt das Anschlusskabel des Netzadapters steckt korrekt in der Buchse auf der Geräterückseite. Tauchen Sie das Gerät, den Netzadapter und das Anschlusskabel jedoch nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, da sonst die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht.
Seite 7
• Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, ..bei Gewitter, ... bevor Sie das Gerät reinigen, ... wenn während des Betriebes Störungen auftreten und ... wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht nutzen. Ziehen Sie dabei immer am Netzadapter, nicht am Anschluss- kabel.
Seite 8
WARNUNG vor Brand/Verbrennungen • Decken Sie das Gerät nicht mit Zeitungen, Tischdecken, Gardinen o.Ä. ab. Halten Sie um das Gerät einen Abstand von mindestens 5 cm frei. Sonst kann es zu einer Überhitzung im Gerät kommen. • Der Netzadapter darf nicht abgedeckt werden. Es besteht die Gefahr der Überhitzung.
Seite 9
So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können. • Reinigen Sie die Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen. Überhitzungsgefahr! • Wenn das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Lassen Sie das Gerät deshalb einige Stunden ausgeschaltet.
Auf einen Blick (Lieferumfang) Bewegungsmelder Display und Bedientasten Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display. Lautsprecher Vorderseite Batteriefach Anschlussbuchse Netzadapter Rückseite ausklappbarer Bügel zum Aufhängen Typenschild DC 6V Wurf- antenne rutschhemmende Füße...
Seite 11
Display und Bedientasten 1x drücken: Radio einschalten im AUTO-Modus 2x drücken: Radio einschalten im Bewegungsmelder-unabhängigen Betrieb 3x drücken: Radio ausschalten kurz drücken: gespeicherte Radiosender aufrufen lange gedrückt halten: Radiosender abspeichern Lautstärke verringern Lautstärke erhöhen Werte heruntersetzen Werte heraufsetzen Uhrzeit einstellen Netz- adapter Anschluss-...
Inbetriebnahme WARNUNG vor Verletzungen • Lithium-Batterien können explodieren, wenn sie falsch eingesetzt werden. Achten Sie deshalb beim Einsetzen unbedingt auf die richtige Polarität (+/–). Verwenden Sie nur denselben oder einen gleich - wertigen Batterietyp (siehe „Technische Daten“). Stützbatterie einlegen Die Stützbatterie sorgt dafür, dass bei einem Stromausfall oder einer Trennung des Gerätes vom Stromnetz die ein - gestellte Uhrzeit sowie die gespeicherten Radiosender mindestens 4 Wochen gespeichert bleiben.
Legen Sie die mitgelieferte Batterie wie über dem Batterie- fach abgebildet ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polariät (+/–). Der Pluspol (+) muss nach oben zeigen. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Batteriefach und drehen die Schraube fest. Wenn im Display das Batteriesymbol erscheint, ist die Stützbatterie fast verbraucht und muss gewechselt...
Gerät aufstellen/aufhängen Sie können das Radio entweder aufrecht hinstellen oder aber Sie klappen den Bügel auf der Rückseite hoch und hängen das Radio daran auf. 1. Positionieren Sie das Gerät so, dass Ihre Bewegungen 50° 50° problemlos vom Bewe- gungsmelder über dem 2-3 m 2-3 m Display erfasst werden...
Seite 15
• Gehen Sie beim Einstellen zügig vor. Wenn zwischen zwei Tastendrücken mehr als ca. 30 Sekunden liegen, wird der Einstellmodus automatisch beendet und die neue Einstellung übernommen. 1. Halten Sie Taste gedrückt, bis die Stundenanzeige blinkt. 2. Stellen Sie mit bzw.
Radio hören Radio ein-/ausschalten und Betriebsmodus wechseln Drücken Sie 1x kurz Taste , um das Radio im AUTO- Modus einzuschalten. Im Display wird die zuletzt eingestellte Senderfrequenz und der Zusatz MHz angezeigt, links blinkt AUTO. Während der Initialisierung des Bewegungsmelders schaltet sich das Radio für ca.
Lautstärke einstellen bzw. können Sie die Lautstärke zwischen 0 und 16 erhöhen bzw. verringern. Beachten Sie: Wenn das Radio eingeschaltet ist und Sie eine der Tasten drücken, während Sie die Uhrzeit einstellen, verlässt das Gerät den Einstellmodus und verstellt sofort die Radio-Lautstärke. Bis dahin getätigte Einstellungen sind gespeichert.
Um einen bereits belegten Speicherplatz neu zu belegen, wählen Sie den entsprechenden Speicherplatz aus und speichern den gewünsch ten Sender ab. Der vorher dort abgelegte Sender wird überschrieben. Gespeicherte Sender aufrufen Drücken Sie wiederholt kurz Taste , um die gespeicher - ten Sender nacheinander aufzurufen.
Störung / Abhilfe Keine Funktion • Netzadapter in der Steckdose? Die eingelegte Batterie sichert lediglich die gespeicherten Einstellungen (Uhr- zeit, Sender-Speicherplätze), das Gerät kann damit nicht betrieben werden. Uhrzeit wird nicht • Stützbatterie eingesetzt/verbraucht? richtig angezeigt Bei Stromausfall oder Trennung vom Stromnetz durch Ziehen des Netz - adapters gehen die Einstellungen verloren, wenn keine Stützbatterie...
1x CR2032 / 3 V Radio-Frequenzbereich: FM (UKW) 87,5–108 MHz Leistung: Schutzart: IPX4 Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
Entsorgen Der Artikel, seine Verpackung und die mitgelieferte Batterie wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wieder - verwertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leicht ver packungen.
Garantie Die Tchibo GmbH übernimmt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. Voraussetzung für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage eines Kaufbelegs von Tchibo oder eines von Tchibo autorisier ten Vertriebs partners.
Tchibo Service Center und Kundenberatung 327 555 Artikelnummer: Deutschland Österreich Deutschland TCHIBO SERVICE CENTER SCHÄUBLE Nachtwaid 8 79206 Breisach DEUTSCHLAND 0800 - 33 44 99 5 (kostenfrei) FAX: 0800 - 40 41 00 9 (kostenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr...
Seite 24
Österreich TCHIBO SERVICE CENTER BREISACH Paketfach 90 4005 Linz ÖSTERREICH 0800 - 711 020 012 (kostenfrei) Montag – Sonntag (auch an Feiertagen) von 8.00 bis 22.00 Uhr E-Mail: kundenservice@tchibo.at...
Seite 25
DHL-Versandschein – nur innerhalb Deutschlands 1. Schneiden Sie dieses Blatt aus. 2. Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Adresse darauf. 3. Kleben Sie das Blatt auf Ihr Paket. 4. Bringen Sie das Paket zur Post, lassen eine Paketnummer aufbringen und versenden es kostenfrei per DHL.
Seite 27
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. Name Straße, Nr. PLZ, Ort Land Tel. (tagsüber) Liegt kein Garantiefall vor: (bitte ankreuzen) Artikel bitte unrepariert zurücksenden. Bitte Kosten voranschlag erstellen, wenn Kosten von über EUR 10,- entstehen.
Seite 28
Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. 327 555 Artikelnummer: Deutschland Österreich Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...