Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
SWJONESCOM.01.01
TF
BodyCraft Squat Rack
TF-
SW-JONES-COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BodyCraft SW-JONES-COM

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung SWJONESCOM.01.01 BodyCraft Squat Rack SW-JONES-COM...
  • Seite 2 Squat Rack...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1 Technische Daten 1.2 Persönliche Sicherheit 1.3 Aufstellort MONTAGE 2.1 Allgemeine Hinweise 2.2 Montageanleitung LAGERUNG UND TRANSPORT WARTUNG UND PFLEGE 4.1 Störungen und Fehlerdiagnose 4.2 Wartungs- und Inspektionskalender ENTSORGUNG ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG 7.1 Seriennummer und Modellbezeichnung 7.2 Teileliste 7.3 Explosionszeichnung GARANTIE INFORMATIONEN KONTAKT...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitäts-Trainingsgerät der Marke BodyCraft entschieden haben, der Marke die Sportlerherzen höher schlagen lässt. BodyCraft bietet eine breite Palette an (Heim-) Fitnessgeräten wie beispielsweise Ellipsentrainer, Ergometer, Laufbänder und Kraftstationen an.
  • Seite 5 ZU DIESER ANLEITUNG Bitte lesen Sie die gesamte Anleitung vor der Montage und der ersten Benutzung aufmerksam durch. Die Anleitung hilft Ihnen beim schnellen Aufbau und erläutert die sichere Handhabung. Tragen Sie dafür Sorge, dass alle mit dem Gerät trainierenden Personen (besonders Kinder und Personen mit körperlicher, sensorischer, geistiger oder motorischer Behinderung) unbedingt vorab über diese Anleitung und ihren Inhalt informiert werden.
  • Seite 6: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Breite: 140 cm / 213 cm mit Langhantelstange Tiefe: 112 cm Höhe: 211 cm Gewicht: 120 kg Max. Auflage - Langhantel: 450 kg Squat Rack...
  • Seite 7: Persönliche Sicherheit

    Persönliche Sicherheit Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob das Training für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroffen hiervon sind vor allem Personen, die eine vererbungsbedingte Anlage zu Bluthochdruck oder Herzleiden haben, über 45 Jahre alt sind, rauchen, überhöhte Cholersterinwerte aufweisen, übergewichtig sind und/oder im letzten Jahr nicht regelmäßig Sport getrieben haben.
  • Seite 8: Aufstellort

    Aufstellort Das Gerät darf nur in einem Gebäude, in ausreichend temperierten und trockenen Räumen (Umgebungstemperaturen zwischen 10°C und 35°C), genutzt werden. Die Nutzung im Freien oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 70%) wie Schwimmbädern ist nicht zulässig. Stellen Sie sicher, dass der Trainingsraum während des Trainings gut durchlüftet und keiner Zugluft ausgesetzt ist.
  • Seite 9: Montage

    MONTAGE Allgemeine Hinweise Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. Um den Aufbau so einfach wie möglich zu gestalten, können bereits einige zu verwendende Schrauben und Muttern vormontiert.
  • Seite 10: Montageanleitung

    Montageanleitung Prüfen Sie den Lieferumfang auf seine Vollständigkeit. Sollte eines der Teile fehlen oder Schäden vorweisen, wenden Sie sich unmittelbar an Ihren Vertragspartner. Sehen Sie sich vor dem Aufbau die einzelnen, dargestellten Montageschritte genau an und führen Sie die Montage gemäß der angegebenen Reihenfolge durch. SCHRITT 1 Aufbau Untergestell ⚠...
  • Seite 11 SCHRITT 2 Aufbau Stangengestell 1. Die quadratische Basis für das Stangengestell (40) quadratischen Buchsenteilen Basislagergehäusen (15L) befestigen und mit einer 3/8 Zoll x 3 Zoll Sechskantschraube (47), zwei 3/8 Zoll Unterlagscheiben (55) und einer 3/8 Zoll Mutter aus Nylon (59) für jedes Buchsenteil sichern.
  • Seite 12 SCHRITT 3 Aufbau Führungsstange Die 5/16 Zoll x 1/4 Zoll Feststellschrauben (53) auf dem an den Basislagergehäusen (15L, 16R) angeschweißten Ring lockern und die beiden vertikalen Führungsstangen (12) einführen. Zuerst das Sicherheitselement (22), dann die 1 Zoll Feder (32), dann die 1 Zoll ID-Unterlagscheibe (29) und zuletzt das vertikale Lagergehäuse (20) wie abgebildet auf die vertikale Führungsstange (12) schieben.
  • Seite 13 SCHRITT 4 Aufbau Klimmzugstange und hinteres Obergestell 1. Die 5/16 Zoll x 1/4 Zoll Feststellschrauben (53) auf dem an den oberen Haltern der Führungsstangen (17L, 18R) angeschweißten Ring lockern. Das Obergestell (2) über die vertikale Führungsstange (12) und den Stützrahmen (3) schieben. Das Obergestell (2) mit zwei 1/2 Zoll x 3-1/4 Zoll Sechskantschrauben (45), vier 1/2 Zoll Unterlagscheiben (54) und zwei 1/2 Zoll Muttern aus Nylon (58) am oberen Lagergehäuse (17L, 18R) befestigen.
  • Seite 14 SCHRITT 5 Aufbau Hantelstange Die Hantelstange (19) mit zwei 3/8 Zoll x 11/4 Zoll Sechskantschrauben (49), vier 3/8 Zoll Unterlagscheiben (55) und zwei 3/8 Zoll Muttern aus Nylon (59) am vertikalen Lagergehäuse (20) anbringen. 2. Die Hülse für die olympische Hantelstange (25) auf beiden Seiten auf die Hantelstange (19) schieben und mit einer 5/8 Zoll x 1-1/2 Zoll Innensechskantschraube (50) sichern.
  • Seite 15: Lagerung Und Transport

    LAGERUNG UND TRANSPORT Lagerung VORSICHT ⚠ Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist. Der Lagerort sollte trocken und gut belüftet sein und eine konstante Umgebungstemperatur zwischen 5°C und 45°C aufweisen. Sachschäden können die Folge sein.
  • Seite 16: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE Störungen und Fehlerdiagnose Das Gerät durchläuft in der Produktion regelmäßig Qualitätskontrollen. Dennoch können Störungen oder Fehlfunktionen am Gerät auftreten. Häufig sind Einzelteile für diese Störungen verantwortlich, ein Austausch ist meist ausreichend. Die häufigsten Fehler und deren Behebung entnehmen Sie bitte aus folgender Übersicht.
  • Seite 17: Zubehör-Empfehlung

    ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, eff ektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Das kann zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und auch den Boden vor herabfallendem Schweiß schützt, das können aber auch zusätzliche Handläufe bei einigen Laufbändern sein oder Silikonspray, um bewegliche Teile gut in Schuss zu halten.
  • Seite 18: Ersatzteilbestellung

    Die genause Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte dem Abschnitt 2.6 dieser Bedienungsanleitung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: BodyCraft / Squat Rack Modellbezeichnung: BodyCraft Squat Rack 3D Smith The Jones Commercial Artikelnummer: SW-JONES-COM Squat Rack...
  • Seite 19: Teileliste

    Teileliste Beschreibung (ENG) Anz. 514-1 BASE FRAME L & R 514-2 TOP FRAME L & R 514-3 UPRIGHT FRAME 514-4 BASE CONNECTOR 514-5 TOP BEARING HOUSING CONNECTOR 514-6 CHIN UP BAR 514-7 REAR TOP FRAME 514-8 LOGO PANEL 514-9R RIGHT BAR RACK 514-10L LEFT BAR RACK 514-11...
  • Seite 20 Beschreibung (ENG) Anz. 514-34 2" OLYMPIC SPRING CLIP 514-35 RUBBER STOPPER (pre-assembled at Base Housing) 514-36 POP PIN (pre-assembled at Base Housing) 514-37 28mm BEARING (pre-assembled at factory) 514-38 25mm BEARING (pre-assembled at factory) 514-39 30mm BEARING (pre-assembled at Base Housing) 514-40 SQUARE BASE FOR BAR RACK 514-41...
  • Seite 21: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung...
  • Seite 22: Garantie Informationen

    GARANTIE INFORMATIONEN Trainingsgeräte von BodyCraft® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.
  • Seite 23: Garantie & Service

    Garantie-Service Während der Garantiezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in unser Eigentum über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzen sie eine neue Garantie in Gang. Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung.
  • Seite 24: Kontakt

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS ©2011 BodyCraft ist eine eingetragene Marke der Firma Sport-Tiedje GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verwendung dieser Marke ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Sport-Tiedje ist untersagt. Produkt und Handbuch können geändert werden. Die technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
  • Seite 25 Notizen...
  • Seite 26 BodyCraft Squat Rack...

Inhaltsverzeichnis