Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
SW95X4.01.01
Kraftstation X4
TF-
SW-95.X4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BodyCraft SW-95.X4

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung SW95X4.01.01 Kraftstation X4 SW-95.X4...
  • Seite 2 BodyCraft X4...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitäts-Trainingsgerät der Marke Taurus entschieden haben, der Marke die Sportlerherzen höher schlagen lässt. Taurus bietet eine breite Palette an (Heim-) Fitnessgeräten wie beispielsweise Ellipsentrainer, Ergometer, Laufbänder und Kraftstationen an. Taurus-Geräte sind die optimalen Geräte für alle, die zu Hause trainieren wollen, unabhängig von Ihren Zielen und Ihrer Fitness.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    1.2 Persönliche Sicherheit 1.3 Aufstellort MONTAGEHINWEISE, WARTUNG UND PFLEGE 2.1 Allgemeine Hinweise 2.2 Störungen und Fehlerdiagnose 2.3 Wartungs- und Inspektionskalender MONTAGE 3.1 Packungsinhalt 3.2 Montageanleitung GARANTIE INFORMATIONEN ENTSORGUNG ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG 7.1 Service-Hotline 7.2 Seriennummer und Modellbezeichnung 7.3 Teileliste 7.4 Explosionszeichnung BodyCraft X4...
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Gewicht und Maße: Gewichtsblöcke: 4 x 90kg (20 x 4,5) Aufstellmaße (L x B x H): ca. 281 cm x (B) 223 cm x (H) 212 cm...
  • Seite 6: Persönliche Sicherheit

    Muss Ihr Gerät mit einem Netzkabel ans Stromnetz angeschlossen werden, stellen Sie sicher, dass das Kabel keine potentielle Stolpergefahr darstellt. Beim Anheben des Gerätes Sicherheitsvorkehrungen und Hebetechniken beachten. Knie und Ellbogen beugen, Rücken gerade halten und beidarmig hochziehen. BodyCraft X4...
  • Seite 7: Aufstellort

    Aufstellort Das Gerät darf nur in einem Gebäude, in ausreichend temperierten und trockenen Räumen (Umgebungstemperaturen zwischen 10°C und 35°C), genutzt werden. Die Nutzung im Freien oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 70%) wie Schwimmbädern ist nicht zulässig. Stellen Sie sicher, dass der Trainingsraum während des Trainings gut durchlüftet und keiner Zugluft ausgesetzt ist.
  • Seite 8: Montagehinweise, Wartung Und Pflege

    Kontrollieren Sie einmal im Monat den Festsitz aller Schraubenverbindungen. Zur Reinigung von Staub, Schmutz und Körperschweiß genügt ein feuchtes Handtuch. Vermeiden Sie grundsätzlich die Verwendung von Lösungsmitteln und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Öffnungen des Gerätes gelangt. BodyCraft X4...
  • Seite 9: Störungen Und Fehlerdiagnose

    Störungen und Fehlerdiagnose Das Gerät durchläuft in der Produktion regelmäßig Qualitätskontrollen. Dennoch können Störungen oder Fehlfunktionen am Gerät auftreten. Häufig sind Einzelteile für diese Störungen verantwortlich, ein Austausch ist meist ausreichend. Die häufigsten Fehler und deren Behebung entnehmen Sie bitte aus folgender Übersicht.
  • Seite 10: Wartungs- Und Inspektionskalender

    Um Beschädigungen durch Körperschweiß zu vermeiden, muss das Gerät nach jeder Trainingseinheit mit einem feuchten Handtuch (keine Lösungsmittel!) gereinigt werden. Folgende Routinearbeiten sind in den angegebenen Zeitabständen durchzuführen: Teil Wöchentlich Monatlich 2x Jährlich Zugseile und Laufrollen Kunststoffabdeckungen Seilführungen Schraubverbindungen Legende: R = Reinigen; I = Inspizieren BodyCraft X4...
  • Seite 11: Montage

    MONTAGE Packungsinhalt Der Packungsinhalt besteht aus den in der Abbildung dargestellten Teilen. Prüfen Sie den Lieferumfang auf seine Vollständigkeit. Sollte eines der Teile fehlen oder Schäden vorweisen, wenden Sie sich unmittelbar an Ihren Vertragspartner.
  • Seite 12 BodyCraft X4...
  • Seite 14 BodyCraft X4...
  • Seite 16: Montageanleitung

    Unterlagscheiben (147) und zwei 3/8 Zoll Muttern aus Nylon (154) am Untergestell (1) anbringen. Dasselbe Verfahren für den hinteren Stützrahmen (3) und vorderen Stabilisator (7) durchführen. Die kürzeren Pop-Pins (73) wie abgebildet in den vorderen und hinteren Stützrahmen (4 & 3) schrauben. BodyCraft X4...
  • Seite 18 Daran denken, dass sämtliche Schrauben nur leicht festgezogen werden dürfen, damit die Löcher einfach ausgerichtet werden können. 5. Die Achse der Kabelarme (28) durch das Loch in der Wählerplatte der Kabelarmeinheit (27) schieben und mit Achsenbund (43) mit voreingesetzter 5/16 Zoll x 1/4 Zoll Feststellschraube (141) fixieren. BodyCraft X4...
  • Seite 20 Einstellungslöchern des Sitzrückwärtsverstellers (23) sitzen. Zwei Metallscharniere (24) auf die Achse oben am Sitzrückwärtsversteller (23) schieben. Die Rückenpolster (102) mit vier 3/8 Zoll Unterlagscheiben (147) und vier 3/8 Zoll x 1 Zoll Schrauben (134) an den Metallscharnieren (24) anbringen. BodyCraft X4...
  • Seite 21 6. Das hintere Sitzgestell (20), den hinteren verchromten Sitzversteller (21), den Sitzrückwärtsversteller (22) Polster dieselbe Weise anbringen wie beim vorderen Sitz. 1 Zoll verchromtes Wickelrohr (31) in das Loch des Sitzrückwärtsverstellers (22) einführen. Zwei Schaumstoffpolster (88) mit Wasser anfeuchten und jeweils auf die Enden des 1 Zoll verchromten Wickelrohrs (31) schieben.
  • Seite 22 Feststellschrauben festmachen. 50 mm Stopfen (quadratisch) (64) an den oberen Enden des Armpressenwählers (12) und zwei Armpressenstopfen (50) an den Enden des Pressarms (15) anbringen. 3. Den längere Pop-Pin (77) in den Armpressenwähler (12) schrauben. Sicherstellen, dass sich der Pop-Pin (77) in den Einstellungslöchern des Pressarms (15) befindet. BodyCraft X4...
  • Seite 23 AB CRUNCH-KABELZUG 1. Das abnehmbare Ende des AB Crunch-Kabelzuges muss nach der Montage des AB Crunch- Kabelzuges komplett eingeschraubt werden. 2. Das Stahlende des Kabels wie in Abb. 1 gezeigt zur verschweißten Halterung am Beinstreckerarm (20) führen, die Gewindeseite des AB Crunch-Kabelzugs (108) durchführen und unter zwei Umlenkrollen am Untergestell (1) durchführen wie auf Abb.
  • Seite 24 VERBINDUNGSKABEL KABELARM Das Verbindungskabel des Kabelarms (110) in die Halterung am Untergestell (1) einhaken, nach oben und über die Umlenkrolle des einstellbaren Umlenkrollenblocks (30) führen (siehe Abb. 3), dann die Gewindeseite des Kabels in den einzelnen Umlenkrollenblock (25) schrauben. BodyCraft X4...
  • Seite 25 ARMPRESSENKABEL Kabel und Umlenkrolle gleichzeitig montieren. Das Stahlkugelende des Pressenkabels (107) an die an den vorderen Stützrahmen (4) vormontierte Halterung anbringen (Abb. 1). Das Kabel über und um die linke Umlenkrolle (vom Sitz aus) am Armpressenwähler (12), unter und um die Umlenkrolle am vorderen Stützrahmen (4) und über und um die rechte Umlenkrolle am Armpressenwähler (12) durchführen.
  • Seite 26 Obergestells (10), unter und um die oberste Umlenkrolle des Umlenkrollenblocks (30) (Abb. 3), nach oben und über die Umlenkrolle der Halterung der oberen Führungsstange (6) (Abb. 5) und runter zum Gewichtsblock. Mindestens 7 Gewinde des Kabelendes in die Wählerstange (94) einschrauben (Abb. 6). BodyCraft X4...
  • Seite 27 KABEL DES KABELARMS Kabel des Kabelarms (111) an der Umlenkrolle des einzelnen Umlenkrollenblocks (25) anbringen (Abb. 5). Umlenkrollen und Umlenkrollenführungshalterungen (26) an der Kabelarmeinheit (27) anbringen (Abb. 3 und 4). Sicherstellen, dass die Umlenkrollenführungshalterungen die Bewegungen des Kabels nicht beeinträchtigen. Das Kabel des Kabelarms (111) wie abgebildet um diese Umlenkrollen, hoch und um die Umlenkrolle des einzelnen Umlenkrollenblocks (25) führen.
  • Seite 28 Nylon (153) am Hauptgestell der Beinpresse (202) anbringen. Die vordere Beinpressenstütze (206) mit zwei 5/8 Zoll x 6-1/2 Zoll Sechskantschrauben (121), zwei 5/8 Zoll Unterlagscheiben (145) und einer 5/8 Zoll Mutter aus Nylon (152) am Hauptgestell der Beinpresse (202) anbringen. BodyCraft X4...
  • Seite 29 6. Das Verbindungsstück der Fußplatte (210) mit zwei 5/8 Zoll x 6-1/2 Zoll Sechskantschrauben (121), zwei 5/8 Zoll Unterlagscheiben (145) und einer 5/8 Zoll Mutter aus Nylon (152) an der hinteren Beinpressenstütze (209) und vorderen Beinpressenstütze (206) anbringen. 7. Die Fußplatte (211) mit zwei 1/2 Zoll Unterlagscheiben (146) und zwei 1/2 Zoll Muttern aus Nylon (153) am Verbindungsstück der Fußplatte (210) anbringen.
  • Seite 30 Hauptgestells der Beinpresse (202) führen (Abb. 6). Das Kabelende mit der Kugel in den Empfänger am hinteren Hauptgestell der Beinpresse (202) haken (Abb. 8). Tipp: Bei der Seitenansicht sollte das Beinpressenkabel eine Reihe von „Schlaufen“ gebildet haben. Das Kabel darf an keiner Stelle ein „X“ bilden. BodyCraft X4...
  • Seite 31 AUFBAU UNTERGESTELL KABELSTÜTZE 1. Drei 50 mm Stopfen (quadratisch) (64) an der Kabelstütze der Gewichtsblockbasis (301B) anbringen. Die Kabelstütze der Gewichtsblockbasis (301B) mit zwei 1/2 Zoll x 1-1/4 Zoll Sechskantschrauben (169) und zwei 1/2 Zoll Unterlagscheiben (146) am Untergestell (1) anbringen. 2.
  • Seite 32 Abnehmbares Ende am Schraubenende des Kabels anbringen. WICHTIG: Die Kabellänge kann eingestellt werden, indem der Bolzen an der obersten Platte (95) herausgenommen wird, um die Wählerstange (94) zu drehen. So können Durchhänge behoben oder zusätzliche Länge gewonnen werden. BodyCraft X4...
  • Seite 34 2. Die rechte und linke Posterplatte (38R & 39L) mit 8 x 53 mm Schraubenhülsen (143) und 6 x 12 mm Überwurfschrauben (144) an den hinteren und vorderen Stützrahmen (3 & 4) anbringen. 3. Zwei Verkleidungen für das Gewichtsschutzblech (106) auf das Schutzblech für den Gewichtsblock passen (35). BodyCraft X4...
  • Seite 35 AUFBAU SCHUTZBLECH BEINPRESSE 1. Die Schutzbleche für den Gewichtsblock (35) mit 5/16 Zoll Unterlagscheiben (148) und 5/16 Zoll x 1/2 Zoll Sechskantschrauben (135) an das Verbindungsstück der Gewichtsbasis (207) und die Gewichtsblockbasis (208) anbringen. Daran denken, dass sämtliche Schrauben nur leicht festgezogen werden dürfen, damit die Löcher einfach ausgerichtet werden können.
  • Seite 36 Zoll x 1/2 Zoll Sechskantschrauben (135) an die Halterung der oberen Führungsstange (302) und die Gewichtsblockbasis (301B) anbringen. Daran denken, dass sämtliche Schrauben nur leicht festgezogen werden dürfen, damit die Löcher einfach ausgerichtet werden können. 2. Zwei Verkleidungen für das Gewichtsschutzblech (106) auf das Schutzblech für den Gewichtsblock passen (35). BodyCraft X4...
  • Seite 37: Seriennummer

    Seriennummer...
  • Seite 38: Garantie Informationen

    Ab Übergabe des Trainingsgerätes übernehmen wir folgende Garantiezeiten. Modell Nutzung Vollgarantie Heimnutzung 36 Monate SW-95.X4 Semiprof. Nutzung 24 Monate Instandsetzungskosten Nach unserer Wahl erfolgt entweder eine Reparatur, ein Austausch von beschädigten Einzelteilen oder ein Komplett-Austausch. Ersatzteile, welche beim Geräteaufbau selbst anzubringen sind, sind vom Garantienehmer selbst zu tauschen und sind nicht Bestandteil der Instandsetzung.
  • Seite 39: Garantie & Service

    Garantie-Service Während der Garantiezeit werden Geräte, die aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern Defekte aufweisen, nach unserer Wahl repariert oder ersetzt. Ausgetauschte Geräte oder Teile von Geräten gehen in unser Eigentum über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzen sie eine neue Garantie in Gang. Garantiebedingungen Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon mit dem Kundendienst in Verbindung.
  • Seite 40: Entsorgung

    Artikelnummer im Suchfeld oben ein) und fahren auf dieser Seite dann zum empfohlenen Zubehör. Alternativ können Sie sich natürlich auch an unseren Kundenservice wenden: telefonisch, per E-Mail, in einer unserer Filialen oder über unsere Social-Media-Kanäle. Wir beraten Sie gerne! Brustgurt Bodenmatte Handtücher BodyCraft X4...
  • Seite 41: Ersatzteilbestellung

    9:00 - 18:00 10:00 - 17:00 Seriennummer und Modellbezeichnung Machen Sie die Seriennummer vor dem Aufbau Ihres Gerätes auf dem weißen Aufkleber ausfindig und tragen Sie sie in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: Modellbezeichnung: BodyCraft / Kraftstation...
  • Seite 42: Teileliste

    LEG EXTENSION ARM(bearing pre-installed) REAR SEAT FRAME REAR CHROME SEAT ADJUSTER SEAT BACK ADJUSTER SEAT BACK ADJUSTER METAL HINGE FOR SEAT BACK ADJUSTER SINGLE PULLEY BLOCK SLEEVE CABLE ARM ASSEMBLY CABLE ARM SWIVEL CABLE ARM TOP ADJUSTABLE PULLEY BLOCK BodyCraft X4...
  • Seite 43 1" CHROME ROLLER TUBE 25.4mm PIVOT AXLE 20mm PIVOT AXLE CABLE ARM COLLAR WEIGHT STACK SHROUD LAT BAR LOW ROW BAR RIGHT POSTER PLATE LEFT POSTER PLATE LEG EXTENSION AXLE 608ZB BEARING STEEL SPACER (all pre-assembled) AXLE COLLAR (all pre-assembled) BEARING BASIN (all pre-assembled) BEARING (all pre-assembled) BEARING COVER (all pre-assembled)
  • Seite 44 1" X 70mm PRESS ARM STOPPER(all pre-assembled) LAT BAR HOLDER COVER(95mm)(all pre-assembled) SELECTOR ROD TOP PLATE 10 LB. PLATE = 76 SNAP HOOK PLASTIC BUSHING AB CRUNCH STRAP SINGLE HANDLE ANKLE STRAP BACK PAD SEAT PAD BACK PAD BodyCraft X4...
  • Seite 45 SEAT PAD TRIM FOR WEIGHT SHROUD = 16 PRESS ARM CABLE (3560mm) AB CRUNCH CABLE (5770mm) TOP CABLE (2925mm) CABLE ARM CONNECTING CABLE (1780mm) CABLE ARM CABLE(pre-assembled) (5320mm) REMOVABLE END CABLE ARM CABLE(pre-assembled) CLUTCH CABLE (422mm) 5/8" X 6-1/2" HEX BOLT 1/2"...
  • Seite 46 CABLE GUIDE PLATE 3/8''X2-1/4'' HEX BOLT BASE STABILIZER LEG PRESS MAIN FRAME LEFT LEG PRESS HANDLE RIGHT LEG PRESS HANDLE LONG LEG PRESS CONNECTOR LONG LEG PRESS CONNECTOR FRONT LEG PRESS SUPPORT WEIGHT BASE CONNECTOR WEIGHT STACK BASE BodyCraft X4...
  • Seite 47 REAR LEG PRESS SUPPORT FOOT PLATE CONNECTOR FOOT PLATE BACK PAD ADJUSTER LEG PRESS CABLE (6630mm) 213R LEG PRESS CABLE (6170mm) STEEL TUBE (all pre-assembled) 51102 BEARING (all pre-assembled) BEARING COVER (all pre-assembled) BEARING BASIN (all pre-assembled) 1008 ''C'' PIN (all pre-assembled) WEIGHT STACK BASE TOP GUIDE ROD RETAINER FRONT STABILIZER...
  • Seite 48: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung BodyCraft X4...
  • Seite 50 BodyCraft X4...
  • Seite 51: Haftungsausschluss

    KONTAKT Firmenhauptsitz Sport-Tiedje GmbH Flensburger Str. 55 24837 Schleswig Technik-Hotline 80 90 16 50 +49 4621 4210-0 +33 (0) 172 770033 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-698 +49 4621 4210-933 technik@sport-tiedje.de info@t-fitness.dk service-france@sport-tiedje.fr +31 172 619961 +49 4621 4210-0 +44 141 876 3986 info@fitshop.nl service-int@sport-tiedje.de support@powerhousefitness.co.uk...
  • Seite 52 Notizen BodyCraft X4...
  • Seite 53 Notizen...
  • Seite 54 Notizen BodyCraft X4...
  • Seite 56 Kraftstation X4...

Inhaltsverzeichnis