Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
~ 90 Min.
52 kg
L 200 | B 224 | H 206
BC434.01.01
Art.-Nr. BC-F434
TF-
BodyCraft
Kabelzugstation F434

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BodyCraft F434

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung ~ 90 Min. 52 kg L 200 | B 224 | H 206 BC434.01.01 Art.-Nr. BC-F434 BodyCraft Kabelzugstation F434...
  • Seite 2 F434...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Persönliche Sicherheit Aufstellort MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise Lieferumfang Aufbau LAGERUNG UND TRANSPORT Allgemeine Hinweise FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise Störungen und Fehlerdiagnose Wartungs- und Inspektionskalender ENTSORGUNG ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG ERSATZTEILBESTELLUNG Seriennummer und Modellbezeichnung Teileliste Explosionszeichnung GARANTIE KONTAKT...
  • Seite 4 F434...
  • Seite 5 (z. B. Krankenhäuser, Vereine, Hotels, Schulen usw.) und gewerblichen bzw. professionellen Einsatz (z. B. Fitness-Studio) geeignet. HAFTUNGSAUSSCHLUSS BodyCraft® ist eine eingetragene Marke der Firma Fitness Authority Industrial Co., LTD. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verwendung dieser Marke ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Firma Fitness Authority Industrial Co., LTD ist verboten.
  • Seite 6 ⚠ GEFAHR Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen! HINWEIS Dieser Hinweis steht für weitere nützliche Informationen. Bewahren Sie diese Anleitung zur Information, für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf! F434...
  • Seite 7: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Maße und Gewicht Verpackungsmaße (L x B x H) und Artikelgewicht (brutto, inkl. Verpackung) ca.: Box 1: 224 cm x 17 cm x 6 cm 17,1 kg Box 2: 78 cm x 70 cm x 20 cm 38,8 kg Aufstellmaß...
  • Seite 8: Persönliche Sicherheit

    Kabel keine potentielle Stolpergefahr darstellt. Achten Sie darauf, dass sich niemand während des Trainings im Bewegungsbereich des Gerätes befindet, um Sie und andere Personen nicht zu gefährden. ࣑ ACHTUNG Es dürfen keine Gegenstände jedweder Art in die Öffnungen des Gerätes gesteckt werden. F434...
  • Seite 9: Aufstellort

    Aufstellort WARNUNG ⚠ Stellen Sie das Gerät nicht in Hauptdurchgängen oder Fluchtwegen auf. ⚠ VORSICHT Wählen Sie den Aufstellort so, dass Sie zu allen Seiten genügend Platz zum Trainieren haben. Stellen Sie sicher, dass der Trainingsraum während des Trainings gut durchlüftet und keiner Zugluft ausgesetzt ist.
  • Seite 10: Montageanleitung

    Der Lieferumfang besteht aus den nachfolgend dargestellten Teilen. Prüfen Sie zu Beginn, ob alle zum Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. VORSICHT ⚠ Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden. F434...
  • Seite 11 (101 & 102) (103) Rechter & linker Stellrahmen 2x Grundrahmen (105 & 106) (107) (104) Linke & rechte obere Obere Querstrebe Gewichtsaufnahme 2x Umlenkrollenhalterung (109) (111) Schwenkbare Fußschlaufe Umlenkrollenhalterung (112) Kette 2x (110) (108) Griffschlaufe 2x Verbindungsstück 2x (114) (113) (115) Kabel 2x Karabinerhaken 4x...
  • Seite 12: Aufbau

    Sie den rechten Grundrahmen (101) an dem Power Rack mit zwei Schrauben (121), vier Unterlegscheiben (127) und zwei Muttern (130) [Abb. B-2]. Schrauben und Unterlegscheiben Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 mit dem entfernen linken Grundrahmen (102). Abb. A Abb. B-1 Abb. B-2 F434...
  • Seite 13 Schritt 2: Montage der Stellrahmen und Gewichtsaufnhamen Schieben Sie einen Stellrahmen (103) in den rechten Grundrahmen (101) und fixieren Sie die Verbindung mit zwei Schrauben (123), vier Unterlegscheiben (129) und zwei Muttern (131). Schieben Sie eine Sprungfeder (132) und eine Gewichtsaufnahme (104) auf den Stellrahmen (103).
  • Seite 14 Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 mit der linken oberen Umlenkrollenhalterung (105). Montieren Sie die obere Querstrebe (107) an den beiden Umlenkrollenhalterungen (105 & 106) mit insgesamt sechs Schrauben (126) und sechs Unterlegscheiben (129) [Abb. B]. Abb. A Abb. B F434...
  • Seite 15 Schritt 4: Montage der oberen Querstrebe und den Verbindungsstücken an dem Power Rack Entfernen Sie die Schrauben (18), Unterlegscheiben (21) und Muttern (23) von der Vorderseite der vorderen Stützen (4) des Power Racks [Abb. A]. Abb. A Montieren Sie zuerst die Verbindungsstücke (108) an der oberen Querstrebe (107) mit insgesamt vier Schrauben (122), acht großen Unterlegscheiben (127) und vier Muttern (130)
  • Seite 16 [H1]: Führen Sie das Kabel (114) hoch und über eine Umlenkrolle (115) und montieren Sie die Umlenkrolle an der schwenkbaren Umlenkrollenhalterung (109) mit einer Schraube (124) und einer Mutter (131). Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 auf der rechten Seite. Abb. A Linke Seite F434...
  • Seite 17 Abb. B HINWEIS Bitte beachten Sie, dass die Übersicht des Geräts für eine bessere Darstellung der Kabelführung herumgedreht wurde. Rechte Seite Linke Seite...
  • Seite 18: Lagerung Und Transport

    Sollte Ihr Gerät über keine Transportrollen verfügen, ist das Gerät vor dem Transport zu demontieren. ࣑ ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass das Gerät im ausgewählten Lagerort vor Nässe, Staub und Schmutz geschützt ist. Der Lagerort sollte trocken und gut belüftet sein und eine konstante Umgebungstemperatur zwischen 10°C und 35°C aufweisen. F434...
  • Seite 19: Fehlerbehebung, Pflege Und Wartung

    FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen am Gerät vor. VORSICHT ⚠ Beschädigte oder abgenutzte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
  • Seite 20: Wartungs- Und Inspektionskalender

    Sammelpunkt für das Recycling abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt. F434...
  • Seite 21: Zubehör-Empfehlung

    ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, effektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Für Kraftgeräte, wie Kraftstationen, Hantelbänke oder Racks kann dies zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und auch den Boden vor Schweiß schützt, das können aber auch zusätzliche Gewichte, entsprechende Zug-Griffe, Fußschlaufen speziell für Beintraining oder auch Trizepsseile sein.
  • Seite 22: Ersatzteilbestellung

    Kontaktmöglichkeiten finden Sie in Kapitel 9 dieser Bedienungsanleitung. HINWEIS Die Seriennummer Ihres Geräts ist einmalig. Sie befindet sich auf einem weißen Aufkleber. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: BodyCraft / Kraftstation Modellbezeichnung: Kabelzugstation F434 Artikelnummer: BC-F434 F434...
  • Seite 23: Teileliste

    Teileliste Bezeichnung (ENG) Anz. Right base frame Left base frame Chromed upright Weight holder Left top pulley assembly Right top pulley assembly Top frame Top frame connector Swivel pulley bracket Hand grip Ankle strap 21 link chain Hook Hi-low cable Pulley 50 sq.
  • Seite 24: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung F434...
  • Seite 25: Garantie

    GARANTIE Trainingsgeräte von BodyCraft® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.
  • Seite 26 Wir wissen, wie wichtig Ihnen als Nutzer des Trainingsgerätes die schnelle und unkomplizierte Problembehebung ist, damit Sie ohne große Unterbrechungen mit Freude trainieren können. Darum sind auch wir an einer schnellen und unbürokratischen Lösung Ihrer Anfrage interessiert. Halten Sie daher bitte Ihre Kundennummer sowie die Seriennummer des defekten Gerätes bereit. F434...
  • Seite 27: Kontakt

    KONTAKT TECHNIK TEKNIK OG SERVICE TECHNIQUE & SERVICE �� �� �� +49 4621 4210-900 80 90 16 50 +33 (0) 172 770033 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-933 �� +49 4621 4210-698 �� �� info@fitshop.dk service-france@fitshop.fr �� technik@sport-tiedje.de �� �� Åbningstider kan findes på...
  • Seite 28 Eigenentwicklungen und umfangreiche Serviceleistungen, z.  B. einen Aufbauservice eine sportwissenschaftliche Beratung vor und nach dem Kauf. Dafür beschäftigt das Unternehmen zahlreiche Sportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Leistungssportler. Besuchen Sie uns doch auch auf unseren Social Media Kanälen oder unserem Blog! F434...
  • Seite 29 Notizen...
  • Seite 30 Notizen F434...
  • Seite 32 Kabelzugstation F434...

Diese Anleitung auch für:

Bc-f434

Inhaltsverzeichnis