Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THEIS TCL POCKET Gebrauchsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Libellen kontrolliert werden.
Die Zentrumslinie des LVH100 parallel zur Laserlinie ausrichten
und anschließend den Empfänger langsam in Richtung
Laserlinie bewegen, bis eine der Pfeilanzeigen leuchtet.
Den Empfänger dann solange zum Zentrum bewegen, bis die
Zentrumsanzeige dauerhaft blau leuchtet.
Ist das akustische Signal eingeschaltet, ertönt bei
Zentrumsanzeige ein Dauerton. Bei Pfeilanzeige lässt sich
anhand des unterschiedlich pulsierenden Tones feststellen, in
welche Richtung der Empfänger verschoben werden muss, um
zum Zentrum zu gelangen.
Pfeil- und Zentrumsanzeige befinden sich auf der Vorderseite
des Empfängers. Auf der Rückseite und den Außenseiten des
Empfängers ist eine Zentrumkerbe abgebildet.
Trifft 10 Minuten lang keine Laserlinie auf das Empfangsfeld
(Sensorfenster), schaltet sich der Empfänger ab. Bei
eingeschalteter Akustik ertönt dabei ein kurzer Ton.
5. Stromversorgung
5.1 TCL POCKET
Der TCL POCKET wird von 3 Alkaline Batterien (Größe AA) mit
Strom versorgt. Zum Austausch der Batterien den Deckel unter
dem Gerät öffnen und die alten Batterien entnehmen. Die alten
Batterien sachgemäß entsorgen und gegen neue Batterien
(Größe AA) ersetzen. Dabei auf die richtige Polung achten!
Die Batterien aus mechanischen Gründen zuerst mit dem Plus-
Pol einsetzen. Anschließend den Batteriedeckel wieder
schließen und beachten, dass der Clip eingerastet ist. Bei
längerer Nichtnutzung des Gerätes sollten die Batterien entfernt
werden, um eine Entladung und Korrosionsablagerungen zu
vermeiden.
5.2 Empfänger LVH100
Wenn die Batteriekontrollleuchte blinkt, sollte die Batterie (9 V,
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis