Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LENCO L-174 Bedienungsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Import MIDI... (MIDI importieren...) - Dieser Menübefehl importiert MIDI-
Dateien und legt sie in einen MIDI-Titel. Audacity kann MIDI-Dateien
anzeigen, jedoch bisher nicht wiedergeben, bearbeiten oder speichern.
Import Raw Data... (Rohdaten importieren...) - Mit diesem Menübefehl
können Sie eine Datei in praktisch in jedem unkomprimierten Format
öffnen. Wenn Sie die Datei auswählen, wird Audacity sie analysieren und
versuchen, das Format zu erraten. Audacity wird etwa 90% der Zeit korrekt
erraten, sodass Sie versuchen könne, einfach auf „OK" zu drücken und
das Ergebnis anzuhören. Sollte das Format nicht korrekt erkannt worden
sein, können Sie die Optionen in dem Dialog verwenden, um andere
mögliche Kodierungen auszuprobieren.
Am Anfang der importieren Titel können Sie einige Geräusche bemerken.
Dies ist möglicherweise der Datei-Header, den Audacity nicht analysieren
konnte. Vergrößern Sie einfach und wählen Sie das Geräusch mit dem
Auswahlwerkzeug aus und wählen dann „Löschen" aus dem Bearbeiten-
Menü.
Edit ID3 Tags... (ID3-Tags bearbeiten...) - Öffnet einen Dialog, mit dem
Sie ID3-Tags für den MP3 Export bearbeiten können, die mit dem Projekt
in Verbindung stehen.
Quick Mix (Schnell-Mix) - Dieser Befehl mischt alle ausgewählten Tracks
zusammen. Wenn Sie Stereo-Titel mischen oder Titel, die mit „linker
Kanal" und „rechter Kanal" markiert sind, wird das Ergebnis ein Stereo-
Titel sein (zwei Kanäle), ansonsten wird das Ergebnis Mono sein.
Ihre Titel sind implizit gemischt wenn Sie die Wiedergabe-Schaltfläche
bedienen und wenn Sie exportieren. Dieser Befehl bietet eine Möglichkeit
dies dauerhaft zu tun und das Ergebnis auf einem Datenträger zu
speichern und Wiedergabe-Ressourcen einzusparen.
Beachten Sie, dass, wenn Sie versuchen zwei sehr laute Titel
zusammenzumischen, ein Abschneiden erhalten können (das wie Klicken
und Geräusche klingen wird). Um dies zu vermeiden, ziehen Sie den Gain-
Regler auf den Titeln nach unten, um deren Lautstärke zu reduzieren,
bevor Sie mischen.
New Audio Track (Neuer Audiotitel) - Erstellt einen neuen leeren Audio-
Titel. Dieser Befehl wird nur selten benötigt, da das Importieren, das
Aufnehmen und Mischen automatisch nach Bedarf neue Titel erstellt. Sie
können ihn jedoch verwenden, um Daten eines vorhandenen Titels
auszuschneiden oder zu kopieren und in einen leeren Titel einzufügen.
Wenn der Titel keine Standard-Rate hat, müssen Sie möglicherweise mit
Hilfe des „Rate festlegen" aus dem Titel-Pop-Down Menü die korrekte
Samplerate festlegen.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis