Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereinstellung; Einstellungen An Genset Controllern Gensys 2.0 - SMA HYBRID CONTROLLER Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
ID
Parameter
5761
IPB Hysterese
8950
Node-ID CAN
Schnittstelle 1
8962
Ausgewähltes
Datenprotokoll
9600
COB-ID
9923
Schnittstelle
Lastverteilung
12120
Startanf. in AU-
TO
12510
Betriebszustand
AUTO
12930
Lastabh. Zu/
Abs.
33040
2. Node ID
5.3.4

Einstellungen an Genset Controllern GENSYS 2.0

Herstellerdokumentation des Genset Controllers beachten
Beim Einsatz eines Genset Controllers mit dem Hybrid Controller müssen die folgenden Einstellungen am Genset
Controller vorgenommen werden. Dabei müssen die Vorgaben aus der Herstellerdokumentation immer
eingehalten werden (siehe Dokumentation des Genset Controllers).
Technische Information
Einstellung
Der Parameter IPB Hysterese gibt die Abschalthysterese für das absolute Power Ma-
nagement vor und muss auf einen für das Hybridsystem geeigneten Wert eingestellt
sein:
• Wenn der Parameter IPB Hysterese auf einen zu niedrigen Wert eingestellt ist,
müssen die Gensets zu häufig starten und stoppen. Häufiges Starten und Stoppen
der Gensets kann zu Störungen im Betriebsablauf führen.
• Wenn der Parameter IPB Hysterese auf einen zu großen Wert eingestellt ist,
müssen die Gensets zu lange ohne Unterbrechung laufen und haben einen
höheren Verschleiß. Das PV-Kraftwerk kann nicht optimal genutzt werden.
Der Parameter Node-ID CAN Schnittstelle 1 gibt die Adresse vor, mit der sich der
Genset Controller am CAN-Bus identifiziert. Dieser Parameter muss den gleichen Wert
haben wie der Parameter Gerätenummer (ID: 1702).
Das ausgewählte Datenprotokoll muss auf den Wert 5003 eingestellt sein.
Die COB-ID ist eine Identifikationsnummer, mit der die Genset Controller über das aus-
gewählte Datenprotokoll (ID: 8962) kommunizieren. Jeder Genset Controller braucht
eine eindeutige COB-ID.
Die Funktion Schnittstelle Lastverteilung muss auf den Wert CAN #1 eingestellt
sein. Damit wird die Schnittstelle zur Kommunikation zwischen Genset Controller und
Hybrid Controller vorgegeben.
Nur wenn die optionale Funktion des Hybrid Controllers "Dynamisches Abschalten der
Gensets" eingesetzt wird, muss die folgende Einstellung vorgenommen werden:
Die Funktion Startanf. in AUTO und die Eingangsvariable 04.13 Fernsteuer Start
müssen im Genset Controller aktiviert und über eine Und-Verknüpfung miteinander ver-
bunden sein.
Der Betriebszustand AUTO muss aktiviert sein.
Die Funktion Lastabh. Zu/Abs. für das lastabhängige Zu- und Abschalten muss akti-
viert sein.
Wenn ein Genset Controller der Serie Woodward easYgen 3000 über eine CAN-
Kommunikationsschnittstelle an den Hybrid Controller angebunden ist und parallel da-
zu das Ethernet-Gateway ESENET z. B. für eine zusätzliche Überwachung eingesetzt
wird, müssen im Genset Controller so genannte Service Data Objects (Server-SDOs)
konfiguriert werden. Dabei müssen die Identifikationsnummern der Server-SDOs 2. No-
te ID auf Werte von 33 bis 65 eingestellt werden.
5 Systemeinstellungen
Parameter-HyCon-TI-de-10
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis