Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen Annehmen/Abweisen; Internen Teilnehmer Zu Externem Gespräch Zuschalten - T-COM Sinus 712A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 712A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 712A / deutsch / A31008-M1632-A101-1-19 / registration.fm / 19.08.2004
Mehrere Mobilteile nutzen
Anklopfen annehmen/
abweisen
Wenn Sie während eines internen Gesprächs einen
externen Anruf erhalten, hören Sie den Anklopfton
(kurzer Ton). Bei Rufnummernübermittlung wird im
Display die Rufnummer des Anrufers angezeigt.
Internen Anruf abbrechen, externen annehmen
§Menü§
Anklopfen annehmen
Auswählen und
Das interne Gespräch wird beendet. Sie sind mit
dem externen Anrufer verbunden.
Externen Anruf abweisen
§Menü§
Anklopfen abweisen
Auswählen und
Der Anklopfton wird abgeschaltet. Sie bleiben mit
dem internen Teilnehmer verbunden. Der Klingelton
ist an weiteren angemeldeten Mobilteilen noch zu
hören.
66
§OK§
drücken.
§OK§
drücken.
Internen Teilnehmer zu
externem Gespräch
zuschalten
Sie führen ein externes Gespräch. Ein interner Teil-
nehmer kann sich zu diesem Gespräch zuschalten
und mitsprechen. Das Zuschalten wird bei allen
Gesprächspartnern durch einen Signalton signali-
siert.
Voraussetzung: Die Funktion
geschaltet (Lieferzustand: Aus).
Intern zuschalten ein-/ausschalten
Menü§
Einstellungen
Sonderfunktionen
Lang drücken (Ruhezustand).
Intern zuschalten
Die Leitung ist durch ein externes Gespräch belegt.
Ihr Display zeigt einen entsprechenden Hinweis. Sie
wollen sich zu dem bestehenden externen Gespräch
zuschalten.
Abheben-Taste lang drücken.
Sie werden zu dem Gespräch zuge-
schaltet. Alle Teilnehmer hören einen
Signalton. Im Display steht
Int. zuschalten
ist ein-
Basis
Int. zuschalten
Konferenz
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis