Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter Einstellen; Rufannahme/Kostensparfunktion Für; Fernbedienung - T-COM Sinus 712A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinus 712A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sinus 712A / deutsch / A31008-M1632-A101-1-19 / answering_m.fm / 19.08.2004
Anrufbeantworter einschalten
Sollten Sie vergessen haben, Ihren Anrufbeantworter
einzuschalten, können Sie dies nachträglich über die
Fernbedienung tun.
Voraussetzung: Es ist eine System-PIN ungleich
0000 eingestellt (S. 74).
Rufen Sie mit einem Mobiltelefon oder einem
Telefon mit Tonwahl zu Hause an und lassen Sie
es etwa eine Minute lang klingeln.
Sie hören: „Bitte PIN eingeben".
System-PIN eingeben.
Ihr Anrufbeantworter ist eingeschaltet. Sie hören die
Ansage der Restspeicherzeit.
Die Wiedergabe der Nachrichten erfolgt.
Der Anrufbeantworter lässt sich aus der Ferne nicht
ausschalten.

Anrufbeantworter einstellen

Anrufbeantworter
einstellen
Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter bereits
voreingestellt. Individuelle Einstellungen können Sie
über das Mobilteil vornehmen.
Rufannahme/Kosten-
sparfunktion für

Fernbedienung

Sie können einstellen, wann der Anrufbeantworter
einen Anruf annehmen soll.
Sofort
Zur Auswahl stehen:
Sek.
nach 30 Sek.
oder
und die Kosten sparende
Automatisch
Einstellung
.
Automatisch
Bei
gilt für die Rufannahme:
Wenn noch keine neuen Nachrichten vorhanden
sind, nimmt der Anrufbeantworter einen Anruf
nach 20 Sek.
an.
Wenn bereits neue Nachrichten vorhanden sind,
nimmt er einen Anruf bereits
Bei der Fernabfrage wissen Sie dann nach etwa
15 Sek., dass keine neuen Nachrichten vorliegen
(sonst hätte der Anrufbeantworter Ihren Anruf bereits
angenommen). Wenn Sie jetzt auflegen, entstehen
keine Gesprächskosten.
nach 10 Sek.
nach 20
,
,
nach 10 Sek.
an.
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis