Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Des Gerätes; Mikrowellen-Leistungsstufen - Beko MWC 2010 EW Handbuch

20 litre electronic microwave
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Darauf achten, dass die Aluminiumfolie nicht mit den Wänden des Garraumes in Berührung kommt. Einen
Mindestabstand von ca. 30 mm zu den Wänden des Garraumes einhalten.
• Gefäße aus Holz sind ungeeignet. Durch die Mikrowellen kann Holz austrocknen und rissig werden.
• Plastikgeschirr kann für Mikrowellenbetrieb genutzt werden, aber nicht für das Grillen oder
kombinierten Betrieb. Umgekehrt kann Metallgeschirr zum Grillen benutzt werden, jedoch nicht für
die Mikrowelle oder kombinierten Betrieb.
VOR ERSTER INBETRIEBNAHME
• Alle Verpackungsmaterialien entfernen.
• Das Gerät wie unter Reinigung und Pflege beschrieben reinigen.
• Bevor das Gerät benutzt wird, prüfen, ob es Beschädigungen, insbesondere an der Tür (3) oder
Türdichtung, aufweist. Ist das Gerät beschädigt, so darf es nicht in Betrieb genommen werden.
• Das Gerät darf nicht ohne Rollenring (4) und Drehteller (6) in Platz in Betrieb genommen werden.
Rollenring einlegen und Drehteller auf den Mitnehmer (5) aufsetzen.
• Darauf achten, dass die Tür richtig schließt. Verschmutzungen im Bereich der Dichtungsflächen sofort entfernen.
AUFSTELLEN DES GERÄTES
• Es dürfen keine Gegenstände auf dem Gerät abgestellt werden.
• Das Gerät nur auf einer ebenen, stabilen Arbeitsfläche aufstellen.
• Darauf achten, dass hinter und neben dem Gerät genügend Raum frei bleibt. Die Lüftungsschlitze (1) am
Gerät müssen jederzeit freigehalten werden. Über der Oberkante des Gerätes muss ein Mindestabstand
von 200 mm, an der Rückseite 100 mm, links und rechts des Gerätes je 50 mm eingehalten werden.
• Die Standfüße dürfen nicht entfernt werden.
• Das Gerät nicht an Orten aufstellen, wo es übermäßiger Hitzeeinwirkung oder Feuchtigkeit ausgesetzt
würde, auch nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen.
• Das Gerät nicht in der unmittelbaren Nähe von Radio- und TV-Geräten aufstellen, damit der Empfang nicht
gestört wird.
Tipps zur Beseitigung von Empfangsstörungen:
-
Tür und Dichtung reinigen
-
Empfangsantenne von Radio oder Fernseher neu ausrichten
-
Den Abstand der Mikrowelle zu Radio oder Fernseher vergrößern
-
Die Mikrowelle mit einer anderen Steckdose als der Fernseher bzw. Radio verbinden
• Dieses Gerät nur an eine vorschriftsgemäß installierte Steckdose anschließen.
• Der Netzstecker (7) muss jederzeit leicht zugänglich bleiben, um diesen im Notfall sofort aus der
Steckdose ziehen zu können.
• Das Netzkabel (7) darf nicht unter dem Gerät durchgeführt werden oder in Kontakt mit heißen
Oberflächen oder scharfen Kanten kommen.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in geschützten Innenräumen vorgesehen.
MIKROWELLENLEISTUNGSSTUFEN
Zum Wählen der Mikrowellenleistungsstufe und der Funktion, die Funktionswahltaste Micro/Grill im
Bedienfeld drücken.
Einstellung............ Anwendung
1x drücken P1 ...................... Warmhalten von Gerichten
2x drücken P3 ...................... Aufwärmen von Gerichten
3x drücken P5 ...................... Schonendes Garen und Erhitzen
4x drücken P7 ...................... Erhitzen von bereits aufgetauten Gerichten und Tellergerichten
5x drücken P10 .................... Schnelles Garen und Erhitzen
6x drücken dEF (defrost) ........ Auftauen von Fisch, Fleisch oder Geflügel etc.
7x drücken G-1 .................... 100% Grillfunktion (800W)
8x drücken G-2 .................... 50% Grillfunktion (400W)
9x drücken C-1 .................... Kombination aus 55% Mikrowelle und 45% Grill
10x drücken C-2 .................... Kombination aus 30% Mikrowelle und 70% Grill
-61-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mwc 2010 es

Inhaltsverzeichnis