Bitte zunächst diese Anleitung lesen! Werter Kunde, Danke, dass Sie sich für ein Produkt der Marke Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung und alle anderen Begleitdokumente aufmerksam, bevor Sie das Produkt verwenden;...
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Dieser Abschnitt enthält Ihr Produkt dient dem Garen, Er- • Sicherheitsanweisungen, die hitzen und Auftauen von Lebens- beim Schutz vor Personen- mitteln zuhause. Es darf nicht und Sachschäden, Bränden, gewerblich eingesetzt werden. Stromschlägen und dem Austreten Der Hersteller haftet nicht für von Mikrowellenenergie hel- Schäden, die durch Missbrauch...
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Vor der ersten Inbetriebnahme Sie sollten prüfen, ob Utensilien • • des Gerätes alle Komponenten rei- mikrowellengeeignet sind. nigen. Siehe dazu Abschnitt „Rei- Stellen Sie den Mikrowellen- • nigung und Pflege“. herd nicht auf Öfen oder andere Gerät nur für seinen in dieser wärmeerzeugende Geräte.
Seite 25
Umwelt 1.1.1 Elektrische Sicher- Gerät oder Netzstecker nie mit • feuchten oder nassen Händen be- heit rühren. Der Beko-Mikrowellenherd stimmt • Gerät so aufstellen, dass der Netz- mit geltenden Sicherheitsstan- • stecker immer zugänglich ist. dards überein; daher sollten Gerät oder Netzkabel zur Vermeidung Schäden am Netzkabel vermeiden,...
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Drähte und/oder Metallgriffe von Geräte der Klasse B eignen sich • • mikrowellengeeigneten Papier- für den Einsatz in Wohnbereichen oder Kunststoffbehältern vor dem sowie Bereichen, die direkt mit Erhitzen im Mikrowellenherd ent- einem Niederspannungs-Strom- fernen.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Das Gerät muss so aufgestellt Der Mikrowellenherd ist nur zum • • werden, dass die Rückseite zur Auftauen, Garen und Schmoren Wand zeigt. von Lebensmitteln vorgesehen. Falls die Tür oder Türdichtungen Übergaren Sie Lebensmittel nicht; •...
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Verschluckungsgefahr! Alle Ver- 1.4 Entsorgung von • Altgeräten: packungsmaterialien von Kindern fernhalten. Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE- Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit Sie dürfen Kindern die Benutzung • einem Klassifizierungssymbol für elektrische und des Mikrowellenherds nur erlau- elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Ihr Mikrowellenherd 2.3 Drehteller installieren Nabe (Unterseite) Göbek (alt kısım) Glasteller Cam tabla Drehtellerschaft Döner tabla mili Drehtellerhalterung Döner tabla desteği • Glasteller niemals verkehrt herum aufstellen. Der Glasteller darf niemals blockiert werden. • Sowohl Glasteller als auch Drehtellerhalterung müssen stets während des Garens verwendet werden.
Installation und Anschluss 3.1 Installation und Anschluss WARNUNG: Installieren Sie den Ofen nicht über einem Kochfeld oder • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und anderen wärmeproduzierenden Zubehörteile. Untersuchen Sie das Gerät auf mögliche Schäden, wie Beulen oder eine defekte Geräten. Bei Installation in der Nähe Tür.
Bedienung 4.1 Bedienfeld 4.2.1 Uhr einstellen Wenn der Mikrowellenherd mit Strom versorgt wird, zeigt der Ofen „0:00“ an und der Summer gibt einen Signalton aus. 1. Drücken Sie einmal die „Uhr/Küchentimer“- Taste und die Zahlen für die Stunden blinken. 2. Passen Sie durch Drehen von Stundenwert an;...
Bedienung Wenn die Uhr eingestellt ist (24-Stunden- Format), zeigt der Bildschirm die aktuelle Uhrzeit. Der Küchentimer unterscheidet sich vom 24-Stunden-System. Der Küchentimer ist ein Timer. 4.2.3 Mikrowellengaren 1. Drücken Sie einmal die Taste „Mikro./Grill/ Kombi.“ und „P100“ erscheint am Bildschirm. 2.
Bedienung 4.2.7 Auftauen nach Gewicht 1. Drücken Sie einmal „Auftauen nach Gewicht“, der „Bildschirm zeigt „dEF1“. 2. Wählen Sie durch Drehen von Lebensmittelgewicht. Sie können das Gewicht auf 100 bis 2000 g einstellen. 3. Drücken Sie zum Starten des Auftauens „Start/+30 Sek./Bestätigung“.
Bedienung 4.2.10 Gericht automatisch garen Gericht Gewicht Anzeige 200 g Automatisch aufwärmen 400 g 600 g 200 g Gemüse 300 g 400 g 250 g Fisch 350 g 450 g 250 g Fleisch 350 g 450 g 50 g (mit 450 ml kaltem Nudeln Wasser) 100 g (mit 800 ml kaltem...
Bedienung 4.2.11 Mehrstufiges Garen 2. Während des Garens können Sie durch Drücken der „Uhr/Küchentimer“-Taste die aktuelle Zeit Es können maximal zwei Stufen eingestellt wer- anzeigen. Sie wird 3 Sekunden eingeblendet. den. Wenn eine Stufe das Auftauen ist, sollte die- se automatisch zuerst erfolgen. Der Summer er- 4.2.13 Kindersicherung tönt einmal nach der ersten Stufe und die zweite Stufe beginnt.
Reinigung und Wartung 5.1 Reinigung 7. Falls sich Dampf in und um die Gerätetür an- sammelt, diese mit einem weichen Tuch ab- WARNUNG: Reinigen Sie das Gerät wischen. Dies kann geschehen, wenn der niemals mit Benzin, Lösungsmitteln, Mikrowellenherd bei hoher Luftfeuchtigkeit Scheuermitteln, Metallgegenständen, verwendet wird.
Seite 39
Reinigung und Wartung 14. Wenn der Mikrowellenherd in der Grillfunktion genutzt wird, können etwas Rauch und Gerüche entstehen, die nach einiger Zeit im Betrieb verschwinden. 5.2 Lagerung • Lagern Sie das Gerät sorgfältig, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen sollten. •...
Fehlerbehebung Normal Mikrowellenherd verursacht Störungen des Der Radio- und Fernsehempfang kann durch den Fernsehempfangs Betrieb des Mikrowellenherdes gestört werden. Dies ähnelt den Störungen, die durch kleine Elek- trogeräte, wie Mixer, Staubsauger und Ventilato- ren, verursacht werden. Dies ist normal. Die Beleuchtung verdunkelt sich Arbeitet der Mikrowellenherd mit geringer Leis- tung, kann sich die Beleuchtung verdunkeln.