Bedienungsanleitung Avaya Deskphone 9670G Erste Schri e und Bedienung ........ 4 Die Bildschirmtastatur ........... 4 Die Telefonfunk on .......... 5 Anruf tä gen ............ 6 Anruf annehmen oder ablehnen ...... 6 Während eines Anrufs .......... 7 Beenden eines Anrufs ........... 8 Die Anrufliste ............ 8 Komfor unk onen ........... 9 Ru on ändern ............ 9 Ru onlautstärke verändern ......... 9 Signalisierung eines Anrufs über die LED .... 10 Anruf umlegen/weiterleiten ....... 10 Konferenzschaltung .......... 11 Pickup‐Gruppe ............ 11 Team‐Bu on ............ 11 ...
Netzwerk gebunden, sondern nutzt das vorhandene Compu‐ terdatennetzwerk (LAN). Das Avaya Deskphone 9670G kombiniert die herkömmliche Bedienung durch Tasten mit einem Touchscreen. Je nach Menüpunkt wird das Telefon daher eine Bildschirm‐ und/ oder Tasteneingabe von Ihnen erwarten. Die Bedienung ist ...
Die Telefonfunk on Ihr IP‐Telefon bietet neben bewährten Standardfunk onen auch einige Zusatzfeatures. Das Telefonmenü wird Ihnen daher womöglich zu Anfang unübersichtlich erscheinen. Al‐ lerdings ist die grundlegende Bedienung schnell erlernt und bleibt intui v. Nach einem Druck auf die Taste Phone ...
Anruf tä gen Wählen Sie die gewünschte Rufnummer über die Zifferntas‐ ten. Der Ruf kann nun folgendermaßen begonnen werden: Nehmen Sie den Hörer ab, der Ruf beginnt wie ge‐ wohnt oder Drücken Sie die Taste Speaker Damit wird der Ruf im Freisprechmodus begonnen oder Berühren Sie die Schal läche Wählen . Damit wird der Ruf im Freisprechmodus begonnen oder Bei angeschlossenem Headset: Drücken Sie die Taste Headset ...
Während des Anrufs Während eines Anrufs können Sie diverse Komfor unk onen ausführen und die Sprachart ändern. Haben Sie zum Beispiel den Hörer abgenommen und drücken nun die Taste Speaker , dann wech‐ selt das Telefon in den Freisprechmodus und Sie können den Hörer aufle‐ gen ohne das Gespräch zu beenden. Analog dazu können ...
Beenden eines Anrufs Um ein ak ves Gespräch zu beenden gibt es mehrere Mög‐ lichkeiten. Legen Sie den Hörer auf oder Berühren Sie die Schal läche Trennen oder Im Freisprechmodus: Drücken Sie die Taste Speaker oder Bei angeschlossenem Headset: Drücken Sie die Taste Headset oder die entsprechende Taste auf Ihrem Headset. ...
Komfor unk onen Ru on ändern Sie können den Klingel‐ bzw. Ru on Ihres IP‐Telefons ent‐ sprechend Ihrer Wünsche anpassen. Dazu gehen Sie wie folgt vor: 1. Beenden Sie ggf. Ihr Telefonat. 2. Drücken Sie die Taste Menu . 3. Wechseln Sie in die Menüpunkte „Einstellungen“ → „Einstellungen“ → „Anzeige & Akus k“ → „Ru on einstellen…“ 4. Wählen Sie den gewünschten Klingelton anhand der Bildschirmanweisungen aus und speichern Sie die ...
Signalisierung eines Anrufs über die LED Ihr Telefon verfügt über eine LED zur Signalisierung von An‐ rufen und Voicemail‐Nachrichten. Während eines eingehen‐ den Anrufs blinkt die LED als zusätzliche op sche Signalisie‐ rung. Sie können diese Signalisierung in den Einstellungen ein‐ und ausschalten. Drücken Sie dazu die Taste Home und berühren Sie die Schal lächen Einstellungen Einstellungen Verbindungen. Mit der Funk on „Anruf LED“ können Sie die Signalisierungsfunk on ein‐ und ausschalten. Anmerkung: Derzeit ist es leider nicht möglich, die LED- Signalisierung eines Anrufs mit der Funktion „1xRuf“...
Konferenzschaltung Die IP‐Telefonie ermöglicht Ihnen das komfortable und schnelle Erstellen von Telefonkonferenzen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Wählen Sie die Rufnummer des ersten Teilnehmers und beginnen Sie den Anruf. 2. Tippen Sie auf die Schal läche Konf . 3. Wählen Sie nun die Rufnummer des zweiten Teilneh‐ mers. Das Telefon wählt nach Rufnummerneingabe automa sch. Der erste Anruf wird dabei gehalten. 4. Tippen Sie auf die Schal läche Teiln . ...
Rückruf bei Besetzt Sollte die gewählte Rufnummer besetzt sein, können Sie einen automa schen Anruf ini ieren lassen. Tippen Sie dazu auf die Schal läche Rückruf. Den Status einer Rückru i e sehen Sie in den erweiterten Funk onen. Ist eine Rückru i e ak viert, erscheint ein grü‐ nes Quadrat an der Schal läche. Rufumleitung und Rufweiterleitung Mit Ihrem IP‐Telefon ist es möglich, eine Rufweiterleitung einzurichten. ...
Kurzwahltasten konfigurieren Um eine Kurzwahltaste zu konfigurieren gehen Sie wie folgt vor: 1. Wechseln Sie mit der Taste Phone ins Phone‐ Menü und öffnen Sie die erweiterten Funk onen. 2. Suchen Sie die Funk on KW Prog. und wählen Sie diese aus. 3. Drücken Sie nun auf die Kurzwahltaste, die Sie konfi‐ gurieren möchten. ...
Schal lächen beschri en Sie können einen Teil der Schal lächen des Phone‐Menüs individuell beschri en. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Wechseln Sie mit der Taste Home zum Home ‐Bildschirm. Wechseln Sie in Einstellungen → Einstellungen 2. Anwendungen Tasten beschri en… 3. Navigieren Sie nun zu der Schal läche, die Sie neu beschri en ...
Seite 15
Telefon zur Anzeige den Namen aus Ihrem eigenen Telefon‐ buch verwenden. Wie kann ich den Headset‐Modus nutzen? Um den Headset‐Modus nutzen zu können, benö gen Sie ein kabelgebundenes Headset mit einem Avaya‐konformen An‐ schluss. Nähere Informa onen dazu erhalten Sie bei Ihrem Administrator. Der Versuch der Einrichtung einer Rufweiterleitung auf den Anru eantworter (Voicemail) schlägt fehl. Mein Telefon gibt dabei einen Fehlerton aus.