Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA MX100 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb der MX100 Standardsoftware
Anzeige aufgezeichneter Messdaten, Lesen von Werten mit Cursorfunktionen und
Statistische Berechnungen über ausgewählte Bereiche
42
Gehen Sie wie folgt vor, um aufgezeichnete Messdaten anzuzeigen:
1. Wählen Sie Start > Alle Programme > MX100 Standard > MX100 Viewer, um die
Visualisierung zu starten. Sie können die Visualisierung auch aus dem Integrations-
Monitor heraus starten, indem Sie in dessen Dateimenü („File") den Eintrag „Launch
Data Viewer" wählen oder in der Werkzeugleiste die Lupe (
2. Wählen Sie im Pull-down-Menü „File" des Viewers „Open". Sie können auch das
Symbol
in der Werkzeugleiste anklicken.
3. Wählen Sie die gewünschte Date aus und klicken Sie auf „Open".
Das Trendanzeigefenster wird geöffnet.
Wird eine Aufzeichnungsdatei über den Integrations-Monitor geöffnet, erscheint zu-
sätzlich eine Dialogbox zur Bestätigung, ob eine Synchronisation ausgeführt werden
soll (siehe Hinweis unten). Wählen Sie „Yes" oder „No".
Hinweis
Die Daten, die mit dem Integrations-Monitor aufgezeichnet werden, verfügen über Zeitstempel,
die vom MX100 angebracht werden (siehe Abschnitt 1.2 „Funktionen des Hauptmoduls" im
Benutzerhandbuch des MX100 (IM MX100-01D-E)). Bei der Synchronisation werden diese
Zeitstempel auf die exakte Zeit des PC abgeglichen und die Daten werden mit den korrigierten
Zeitstempeln abgespeichert. Die erzeugte Datei hat den gleichen Namen wie die Originaldatei,
jedoch die Endung „.mxs". Die Originaldatei mit der Endung „.mxd" bleibt unverändert und
wird nicht gelöscht.
) anklicken.
Verzeichnis auswählen,
das als Speicherziel für
die Aufzeichnungsdateien
dienen soll,
Beschreibung siehe
Seite 26
Dateiinformation
Trendkurven-
Anzeigefenster
IM MX100-02D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis