Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON HC-A211 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Gerät einschalten (Bild
• Zum Stylen der Haare stellen Sie den EIN/
AUS-Schiebeschalter auf 1 oder 2.
- 0 = AUS
- 1 = leichter uftstrom mit niedrigerer
Temperatur zum Trocknen und Stylen
von leicht feuchten Haaren. Diese Ein-
stellung empfiehlt sich auch beim volu-
minösen Stylen des Haaransatzes.
- 2 = kräftiger uftstrom mit hoher Tem-
peratur zum Trocknen und Stylen von
handtuch-trockenen Haaren.
Locken stylen (Bild
• Teilen Sie zum Stylen von Locken einzel-
ne, nicht zu dicke Haarsträhnen ab.
• Setzen Sie die gewünschte Stylingbürste
auf.
• Wickeln Sie eine Haarsträhne von den
Haarspitzen bis zum Haaransatz auf die
Stylingbürste. Berühren Sie dabei nicht
die Kopfhaut.
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Lassen Sie die Strähne aufgewickelt, bis
sie getrocknet ist.
• Drücken und halten Sie zum Ausrollen der
Strähne mit einer Hand die Taste (1) ober-
halb des Schiebeschalters. Drehen Sie mit
der anderen Hand die Stylingbürste an der
Spitze (2), sodass sich die Strähne von der
Stylingbürste abrollt. Wenn Sie die Taste
loslassen, rastet die Stylingbürste wieder
ein.
• Lassen Sie die Haarsträhne vollständig
abkühlen, bevor sie diese durchkämmen.
• Verfahren Sie so mit allen Strähnen, die
Sie stylen möchten.
Hinweis:
Während des Betriebes dürfen weder Hand-
tücher noch Kleidungsstücke die Luftzufuhr
3
)
)
4
des Gerätes einschränken. Dies kann zu
einer Überhitzung des Gerätes führen. Bei
Überhitzung schaltet sich das Gerät auto-
matisch ab und lässt sich erst wieder ein-
schalten, wenn es abgekühlt ist.
Gerät ausschalten
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den
IN/AUS-Schiebeschalter auf Position 0
stellen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Stylingbürste entfernen
• Lassen Sie das Gerät und die Stylingbürs-
te abkühlen.
• Ziehen Sie die Stylingbürste nach oben.
Reinigen und P egen
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
- nicht in Wasser tauchen;
- nicht unter flie endes Wasser
halten.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberflächen des erätes und der Zube-
hörteile nicht beschädigt werden.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen das
Gerät und die Stylingbürste gründlich ge-
reinigt werden, um produktionsbedingte
Ablagerungen zu entfernen.
Gerät reinigen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen ist.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis