Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antari DNG-200 Bedienungsanleitung Seite 22

Bodennebelmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DNG-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-Timer-Betrieb
Im Timer-Betrieb stößt das Gerät automatisch Nebel aus. Die Zeitintervalle, die
Nebeldauer und das Nebelvolumen richten sich nach den jeweiligen Menüeinstellungen.
Drücken Sie die Taste TIMER, um den Timer-Modus zu aktivieren. Auf dem Display
erscheint das eingestellte Zeitintervall. Das Gerät zählt rückwärts bis auf 0 Sekunden und
löst den Nebelausstoß aus. Zum Ausschalten des Timer-Betriebs drücken Sie erneut die
Taste TIMER.
-Dauerbetrieb
Drücken Sie die Taste VOLUME, um einen dauerhaften Nebelausstoß auszulösen. Auf
dem Display erscheint der Wert, der im Menüpunkt "Volume Out" [Nebelvolumen
einstellen] eingestellt wurde, d.h. Nonstop Burst [Dauernebel], High [60 %], Medium [52
%] oder Low [35 %]. Um den Nebelausstoß zu stoppen, drücken Sie erneut die Taste
VOLUME.
-Manueller Betrieb
Für sofortigen Nebelausstoß mit maximaler Nebelmenge, halten Sie die Taste MANUAL
gedrückt. Auf dem Display erscheint "Manual Output" [manueller Ausstoß]. Sobald Sie
die Taste wieder lösen, wird der Nebelausstoß gestoppt. Der manuelle Betrieb hat
Vorrang vor dem Dauerbetrieb und dem Timer-Betrieb. Selbst wenn eine dieser
Betriebsarten eingestellt ist, stößt die Nebelmaschine immer die maximale Nebelmenge
beim Drücken der Taste MANUAL aus.
-Wichtige Hinweise
Auf der Rückseite der DNG-200 befindet sich eine Aufnahmeschale für Wassertropfen,
die durch den Kompressorbetrieb entstehen. Bitte überprüfen Sie regelmäßig den
Wasserstand der Aufnahmeschale und entleeren Sie diese rechtzeitig, um ein
Überlaufen zu verhindern (siehe Abbildung 6).
Bei einer längeren Betriebsdauer oder wenn eine Überprüfung des Wasserstands
vorrübergehend nicht möglich ist, kann die Aufnahmeschale auch entfernt und
stattdessen der mitgelieferte PU-Schlauch am Wasserauslassloch oberhalb des Tanks
angeschlossen und dadurch das Wasser abgelassen werden. Nach dem Ablassen,
drücken Sie die rote Taste, um den Schlauch zu entfernen (siehe Abbildung 7).
Die DNG-200 verfügt über einen Pumpentemperatursensor, der den Pumpbetrieb
durch Temperaturzunahme einstellt, wenn das Nebelfluid im Tank aufgebraucht ist.
Sinkt die Temperatur der Machine, nimmt die Pumpe wieder den Betrieb auf. Bitte
prüfen Sie stets ob sich genügend Nebelfluid im Tank befindet.
Auf der Maschinenrückseite befindet sich das schwarzes Metallnetz. Dies ist das
Einlassloch für den Lüfter. Bitte halten Sie dieses Loch stets frei und halten Sie es durch
regelmäßiges Reinigen sauber.
Sollten Sie einen verminderten bzw. keinen Ausstoß oder Pumpgeräusche während des
Betriebs wahrnehmen, schalten Sie die Maschine sofort aus und trennen Sie sie vom
Netz. Kontrollieren Sie, ob sich ausreichend Nebelfluid im Tank befindet oder ob die
externe Sicherung, die Steuereinheit oder die Stromversorgung Probleme verursacht.
Falls keine der genannten Punkte ein Problem darstellt und die Maschine dennoch nicht
ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie den Verbindungsschlauch zum Tank und
vergewissern Sie sich, dass Fluid hindurchfließen kann.
Abbildung 6
Abbildung 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis