Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Blindleistungsregelung - Leistungsfaktor (Nur Tlx Pro+); Konfigurieren Von Fallback-Werten - Danfoss CLX Serie Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLX Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Konfiguration
5.3.2. Konfigurieren der Blindleistungsregelung – Leistungsfaktor
(nur TLX Pro+)
Aktivieren Sie das Optionsfeld „Ferngesteuerte Blindleistung (Q)". Konfigurieren Sie die Relais-
zustände (K1-K4) entsprechend den Anforderungen des Verteilnetzbetreibers, indem Sie den
entsprechenden Leistungsfaktorsollwert für jeden Relaiszustand, der vom VNB vorgegeben
wird, eingeben.
Der Wechselrichter läuft entsprechend dem eingegebenen Leistungsfaktorwert.
Anmerkung:
Verwenden Sie das Display oder die Web-Schnittstelle des Wechselrichters zur Auswahl eines
Master-Wechselrichters, indem Sie zu [Setup → Wechselrichterdetails] navigieren.
5

5.3.3. Konfigurieren von Fallback-Werten

Auf Wunsch kann der Fallback-Modus für Wirkleistungsregelung und Blindleistungsregelung ak-
tiviert werden, wenn diese Steuermodi gewählt worden sind.
Fallback-Modus wird aktiviert, wenn der Master-Wechselrichter die Verbindung zur CLX GM ver-
liert oder ein Slave-Wechselrichter die Verbindung zum Master-Wechselrichter verliert. Das
Timeout ist in beiden Fällen 10 Minuten, und der Fallback-Modus wird automatisch bei Wieder-
herstellen der Verbindung deaktiviert.
Die Fallback-Werte werden an jeden Wechselrichter verteilt, wenn die Einstellungen gespeichert
werden.
Anmerkung:
Bei Verbindungsproblemen nur zwischen einigen der Slave-Wechselrichter und dem Master-
Wechselrichter aktivieren nur die Wechselrichter, bei denen Verbindungsprobleme vorliegen,
den Fallback-Modus.
34
L00410637-01_5b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clx gm

Inhaltsverzeichnis