Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers SUPRACLASS-SW Series Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 31

Festbrennstoffkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B Bei zu starker Verschmutzung der Zwischenräume die
unteren Schamottsteine vor dem Bürsten aus dem
Brennraum herausnehmen (
B Die nun besser zugänglichen Zwischenräume mithilfe
von Bürste und Kratzer reinigen.
B Die Schamottsteine wieder zurück an ihren Platz
legen (
Kapitel 7.2, Seite 34).
Bild 36 Schamottsteine herausnehmen
Monatliche Reinigung
Einmal im Monat müssen die Primärluftzufuhr sowie der
Abgassammler gereinigt werden. Um eine einwandfreie
Funktion des Heizkessels zu gewährleisten, ist die regel-
mäßige und gründliche Reinigung dieser Heizkesselele-
mente erforderlich. Ungenügende Reinigung kann zu
Beschädigung des Heizkessels und zum Erlöschen des
Garantieanspruchs führen!
Warnung: Anlagenschaden durch mangeln-
de Wartung und Reinigung!
B Regelmäßig Primärluftzufuhr, Abgasge-
bläse und Abgassammler reinigen!
Das Entfernen von Rußablagerungen aus
den Primärluftöffnungen ist nur bei warmem
Heizkessel möglich.
B Die Vorderwand zwischen Fülltür und Brennraumtür
durch Ziehen nach vorn entfernen (
Hinter der Verkleidung befindet sich rechts und links
jeweils eine runde Öffnung für die Primärluft.
B Die Öffnungen mithilfe des kleinen Kratzers
(
Bild 37, Pos. 2) sowie der Bürste (
Pos. 3) von Ascheresten reinigen.
6 720 614 115 (2007/05)
Bild 36).
Bild 37, Pos. 1).
Bild 37,
B Die Vorderwand wieder aufsetzen.
Bild 37 Primärluftöffnungen reinigen
Wartung und Reinigung
6 720 614 115-40.1RS
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis