Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers SUPRACLASS-SW Series Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 30

Festbrennstoffkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Reinigung
Tägliche Reinigung
Alle 1 bis 3 Tage die angesammelte Asche aus dem Heiz-
kessel entfernen.
B Fülltür öffnen und Düsensteineinsatz herausnehmen
(
Bild 2, Seite 6).
B Die Reste der Verbrennung durch den Düsenstein in
den Brennraum kehren (
B Die Innenwände des Füllraums mit einem Handfeger
reinigen.
B Düsensteineinsatz wieder einlegen.
Bild 32 Auskehren des Einfüllraums
B Die Sicherheitsschraube der Brennraumtür lösen und
die Tür öffnen.
B Die Verbrennungsrückstände mithilfe der Aschen-
schaufel (
Bild 33) aus dem Brennraum entfernen.
Bild 33 Asche entfernen
30
Bild 32).
Wöchentliche Reinigung
Im wöchentlichen Abstand zusätzlich zur Aschenentfer-
nung die Wände des Füllraums sowie der Boden des
Brennraums reinigen.
B Den Füllraum wie oben beschrieben reinigen.
B Teerablagerungen an den Wänden des Füllraums mit
dem Kratzer entfernen (
Bild 34 Teerablagerungen entfernen
B Die Brennraumtür öffen.
B Die angesammelte Asche mit der Aschenschaufel ent-
fernen.
B Mithilfe der Bürste die angesammelte Asche zwischen
den Heizflächen des Brennraumbodens entfernen
(
Bild 35).
Bild 35 Reinigen der Heizflächen
Bild 34).
6 720 614 115 (2007/05)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis