Betriebsanleitung
Sicherheitszuhaltung
4. Elektrischer Anschluss
4.1 Allgemeine Hinweise zum elektrischen Anschluss
Der elektrische Anschluss darf nur im spannungslosen
Zustand und von autorisiertem Fachpersonal durch-
geführt werden.
Wenn durch die Risikoanalyse eine sicher überwachte Zu-
haltung gefordert ist, sind die mit dem Symbol
zeichneten Kontakte in den Sicherheitskreis einzubinden.
Zur Leitungseinführung sind geeignete Kabelverschraubungen mit
entsprechender Schutzart zu verwenden.
Schneidklemmtechnik
Die Schneidklemmtechnik ermöglicht das Anschließen von flexiblen
Leitungen, Anschlussquerschnitt 0,75 - 1 mm
Aderendhülsen. Hierzu die Leitung entsprechend der Skizze
(siehe Anschlussbild) abmanteln und in die Verschraubung einführen,
die Verschraubung schließen, die Adern in die Stege des Deckels
drücken (siehe Anschlussbild) und anschließend den Deckel aufschrau-
ben. Hierbei ist zu beachten, dass die Einzeladern nicht ihre Lage
ändern und eingeklemmt werden.
Schraubklemmtechnik (Ausführung SK)
Den Gehäusedeckel abschrauben. Die Leitungen an die Klemmleiste
anschließen. Hierbei sind isolierte Aderendhülsen zu verwenden.
Den Deckel wieder auf das Gehäuse schrauben.
6
gekenn-
2
, ohne Verwendung von
DE
4.2 Kontaktvarianten
Darstellung der Kontakte im stromlosen Zustand und bei
eingeschobenen Betätiger.
AZM 170 I mit Schneid- und Schraubklemmen
Ruhestromprinzip
1 Schließer 1 Öffner
(Bestellindex -11)
A1
A2
14
13
22
21
32
2 Öffner
(Bestellindex -02)
A1
A2
12
11
22
21
32
1 Schließer 2 Öffner
(Bestellindex -12/00)
A1 11 21 13
Q
A2
12 22
14
11 12 21 22
13
14
A1
A2
2 Öffner / 1 Öffner
(Bestellindex -02/01)
A1 11 21
Q
1 2 3 4 5 6 7 8
A2
12 22
31
32
11 12 21 22
31 32
A1
A2
2 Öffner / 1 Schließer
(Bestellindex -02/10)
A1 11 21
Q
A2
12 22
13
14
11 12 21 22
13 14
A1
A2
1 Schließer 1 Öffner /
1 Schließer 1 Öffner
(Bestellindex -11/11)
A1 11 13
Q
A2
12
14
31
32
23
24
11 12
13
14
23 24
31
32
A1 A2
1 Schließer 1 Öffner / 2 Öffner
(Bestellindex -11/02)
11 13
A1
1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8
Q
A2
12
14
31
32
41
42
11 12
13
14
31
32
41 42
A1 A2
AZM 170 I
Arbeitsstromprinzip
1 Schließer 1 Öffner
(Bestellindex -11)
A1
A2
14
13
22
21
32
2 Öffner
(Bestellindex -02)
A1
A2
12
11
22
21
32
1 Schließer 2 Öffner
(Bestellindex -12/00)
A1 11 21 13
P
A2
12 22
14
11 12 21 22
13
14
A1
A2
2 Öffner / 1 Öffner
(Bestellindex -02/01)
A1 11 21
P
1 2 3 4 5 6 7 8
A2
12 22
31
32
11 12 21 22
31 32
A1
A2
2 Öffner / 1 Schließer
(Bestellindex -02/10)
11 21
A1
P
A2
12 22
13
14
11 12 21 22
13 14
A1
A2
1 Schließer 1 Öffner /
1 Schließer 1 Öffner
(Bestellindex -11/11)
A1 11 13
P
A2
12
14
31
32
23
24
11 12
13
14
23 24
31
32
A1 A2
1 Schließer 1 Öffner / 2 Öffner
(Bestellindex -11/02)
A1 11 13
1 2 3 4
1 2 3 4 5 6 7 8
P
A2
12
14
31
32
41
42
11 12
13
14
31
32
41 42
A1 A2