1.7 Spannungsversorgung
Das Gerät darf ausschließlich mit der in der Benutzerinformation angegebenen
Betriebsspannung betrieben werden.
1.8 Anschlusskabel
Bei der Installation der Anschlusskabel ist auf die vom Benutzer fest-
gelegten und örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften zu achten.
Achten Sie stets auf die Verbindung zur Schutzerde! In Verbindung mit
anderen Geräten ist auf das gleiche Erdpotential (gleiche Starkstromsei-
te) zu achten.
1.9 Ventilation
Das Gerät muss so installiert werden, dass eine gute Ventilation gewährleistet ist.
Auf dem Gerät dürfen keine Gegenstände wie Zeitungen und Ähnliches gelagert
werden.
1.10 Wasser und Feuchtigkeit
Das Gerät darf nicht in der Nähe von elektrisch leitenden Flüssigkeiten
betrieben werden. Auf dem Gerät, oder in unmittelbarer Nähe dürfen
keine Flüssigkeiten gelagert werden.
Achtung: Gefahr eines elektrischen Schlages!
1.11 Temperatur und Wärme
Die Arbeitstemperatur des Gerätes ist in den technischen Daten festgelegt. Das
Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizgebläsen, Heizungen,
Öfen oder anderen Geräten, die Wärme erzeugen, aufgestellt werden.
1.12 Öffnen des Gerätes
Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen!
Bei Berührung der Teile im Inneren besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages. Veränderungen am Gerät sind nicht gestattet.
Seite 6