Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Und Entsorgung; Empfehlungen Zur Verkabelung; Schutz An Dateneingängen Für Verdrillte Adernpaare - Siemens RUGGEDCOM RSG2100P Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM RSG2100P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Einleitung
Abschnitt 1.4
Außerbetriebnahme und Entsorgung
Eine sachgerechte Außerbetriebnahme und Entsorgung dieses Geräts ist wichtig, um böswillige Benutzer daran zu
hindern, sich proprietäre Informationen zu verschaffen, und um die Umwelt zu schützen.
Außerbetriebnahme
Dieses Gerät kann sensible proprietäre Daten enthalten. Bevor Sie das Gerät außer Betrieb setzen, entweder
dauerhaft oder für Wartungsarbeiten durch Dritte, stellen Sie sicher, dass es vollständig außer Betrieb genommen
wurde.
Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Benutzerhandbuch.
Recycling und Entsorgung
Um dieses Gerät und dazugehöriges Zubehör umweltfreundlich zu recyceln bzw. zu entsorgen, wenden Sie sich
an eine für die Entsorgung von Elektroschrott zertifizierte Einrichtung. Bei Bei Recycling und Entsorgung müssen
die örtlichen Vorschriften beachtet werden.
Abschnitt 1.5

Empfehlungen zur Verkabelung

Bevor Sie das Gerät anschließen, sollten Sie die Empfehlungen und die in diesem Abschnitt dargelegten
Überlegungen kennen.
INHALT
Abschnitt 1.5.1, „Schutz an Dateneingängen für verdrillte Adernpaare"
Abschnitt 1.5.2, „Verkabelungsempfehlungen für Gigabit-Ethernet 1000Base-TX"
Abschnitt 1.5.3, „Unterstützte Lichtwellenleiter"
Abschnitt 1.5.1
Schutz an Dateneingängen für verdrillte Adernpaare
Alle in Kupfer ausgeführten Ethernet-Ports am RUGGEDCOM umfassen Schaltkreise zur Unterdrückung
von transienten Störgrößen, die das Gerät vor elektrischen Störgrößen schützen und die Anforderungen
von IEC 61850-3 und IEEE 1613 Class 1 erfüllen. Dies bedeutet, dass bei einem transienten Vorgang
Kommunikationsfehler oder Unterbrechungen auftreten können, die Wiederherstellung jedoch automatisch
erfolgt.
Siemens empfiehlt ebenfalls nicht die Verwendung von in Kupfer ausgeführten Ethernet-Ports zur Anbindung von
Geräten im Feld über Entfernungen, durch die bei Fehlerzuständen zwischen Leitung und Erde starke Erhöhungen
des Erdpotentials (über 2500 V) auftreten könnten.
4
RUGGEDCOM RSG2100P
Installationshandbuch
Außerbetriebnahme und Entsorgung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis