Smart-Fahrradhelm SP-106
4.
Entsorgung
neustart der Funkverbindung
Technische Angaben
konformitätserklärung
Liebe kundin, lieber kunde!
Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer hochwertigen Produkte entschieden haben,
welche streng nach den aktuell gültigen Sicherheitsnormen hergestellt und zertifiziert
wurden. Machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie
hierzu aufmerksam die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese
Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produktes an Dritte
ebenfalls mit aus.
Sicherheitshinweise
• Warnhinweis! Dieser Helm sollte nicht durch Kinder beim Klettern oder anderen
Aktivitäten verwendet werden, wenn ein Risiko besteht, sich zu strangulieren/hängen
zu bleiben, falls sich das Kind mit dem Helm verfängt.
• Ihr Helm wurde speziell zum Schutz beim Radfahren, Skateboarden, Rollerskaten
und Tretrollerfahren entwickelt. Er darf nicht für andere Sportarten oder zum
Motorradfahren eingesetzt werden.
• Bitte beachten Sie, dass der Helm nur schützen kann, wenn er richtig passt. Probieren
Sie beim Kauf unbedingt verschiedene Größen aus.
• Bitte beachten Sie, dass trotz der richtigen Einstellung ein Helm nicht immer vor allen
Verletzungen schützen kann.
• In regelmäßigen Abständen muss der Helm auf sichtbare Mängel überprüft werden.
• Nach jedem harten Aufprall, Schlag oder tiefem Kratzer muss der Helm ersetzt
werden, da er dadurch seine Schutzwirkung verliert.
• Der Helm muss auch ersetzt werden, wenn er nicht mehr richtig passt oder spätestens
5 Jahre nach Herstelldatum auch wenn keine Beschädigungen feststellbar sind.
SmART-FAHRRAdHELm SP-106
5
11
11
12
12