Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LUPUS-Electronics XT1 Plus Benutzerhandbuch Seite 265

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XT1 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
 Der Glasbruchmelder wird als Türkontakt in der Sensorliste angezeigt.
 Der Glasbruchmelder erkennt im 360° Winkel über die Akustik und
Schalldruckwellen.
 Der Glasbruchmelder sollte mindestens einen Meter Abstand zur Glasfläche
und nicht mehr als 6 Meter entfernt installiert werden.
 Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen dem Fenster und
dem Glasbruchmelder befinden.
 Installieren Sie den Glasbruchmelder offen (nicht in Ecken), so dass
Schallwellen von möglichst vielen Seiten an den Sensor gelangen können.
 Vermeiden Sie die Installation direkt neben weiteren Elektrogeräten.
 Der JP2 „Jumper" im Gehäuse sollte nicht überbrückt werden um die
Supervisor- / Batterie- Prüfung des Sensors aktiviert zu lassen.
Der Melder darf NICHT angebracht werden:
 In Räumen mit schallisolierenden Verkleidungen oder schalldämpfenden
Vorhängen.
 In einer Ecke des Raumes.
 In gläsernen Luftschleusen, lauten Küchen, Garagen, Werkzeugräumen,
Treppenhäusern, Badezimmern oder in anderen kleinen, lauten
Räumlichkeiten.
 In feuchten Räumen.
 In der Nähe von oder an großen Metallkonstruktionen. Weniger als 2m von
Leuchtstofflampen entfernt, weniger als 1 Meter entfernt von Stromleitungen
und von Metall- Wasser- und Gasrohren.
 Innerhalb von Stahlgehäusen.
 Neben Elektrogeräten, insbesondere Computer, Fotokopierer oder
Kommunikationsgeräten.
265

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LUPUS-Electronics XT1 Plus

Diese Anleitung auch für:

Xt2Xt2 plusXt3

Inhaltsverzeichnis