Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Mit Absolutwertgeber Oder Inkrementalgeber; Neuanforderung Des Einlernen Der Endlagen - Feig Electronic TST WU Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TST WU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Torsteuerung
9

Inbetriebnahme

Vor Inbetriebnahme der Steuerung sind der elektrische Anschluss und der korrekte Sitz der
Steckkarten zu prüfen.
Nach erfolgter Inbetriebnahme müssen alle Sicherheitseinrichtungen auf ihre Funktion geprüft
werden.

9.1 - mit Absolutwertgeber oder Inkrementalgeber

1. EICH-Modus durch kurzzeitiges drücken der
2. Position Tor-ZU mit der Folientaste
sec. speichern.
Bei falscher Bewegungsrichtung des Tores: falsches Motordrehfeld, Steuerung ausschalten und
2 Motoranschlüsse tauschen.
3. Position Tor AUF mit der Folientastatur
ca. 3 sec. speichern.
Ist die automatische Endschalterkorrektur mit P.216 aktiviert werden die Endschalterbänder durch die
anschließende Fahrt des Tores im Automatikbetrieb automatisch eingestellt.
Ist die automatische Korrektur nicht aktiv müssen die Bänder ggf. manuell eingestellt werden (siehe hierzu
Erweiterte Inbetriebnahmeanleitung).

9.1.1 Neuanforderung des Einlernen der Endlagen

Sind die Endlagen bei Verwendung von elektronischen Endschaltern bereits vorab eingelernt worden, diese
aber für das Tor nicht geeignet, kann das Einlernen der Endlagen neu angefordert werden.
Hierzu muss folgender Parameter eingestellt werden:
P.210: 5 = Neueinlernen aller Endlagen
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montageanleitung
Å
STOP-Taste öffnen
ZU anfahren und durch drücken der
AUF anfahren und durch drücken der
Seite 21 von 74
Å
STOP-Taste für ca. 3
Å
STOP-Taste für
WU2_Montageanleitung_4_EN.doc
TST WU

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis