Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Tfe - AGFEO TFE 2 Installationsanleitung

Türfreisprecheinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TFE 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TFE 2, TFE 4
Namensschilder beschriften
Mit einem mittelgroßen Schraubendreher an der linken oder rechten Seite der
Klingeltastenabdeckung schräg an der schmalen Aussparung ansetzen und die-
se nach oben hin gegen die Torstellenblende vorsichtig abhebeln.
Das Namensschild mit einem wasserfesten Stift beschriften und in die Vertie-
fung der Klingeltaste einlegen.
Die Klingeltastenabdeckung von oben auf die Klingeltaste auflegen und an-
schließend oben und unten andrücken.

Installation der TFE

Für die Installationsverkabelung der TFE verwenden Sie bitte ein handelsübliches Fernmelde-
kabel. Die maximalen Kabellängen für die Verbindung zur TK-Anlage und zum Türöffner ent-
nehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle:
Aderdurchmesser
Reichweiten für den Sprech- und
Signalisierungsbetrieb
Reichweiten für den Türöffnerbetrieb (12V) vom
externen Klingeltrafo zum Türöffner
Verlegen Sie die Kabel nicht parallel zu Starkstromkabeln. Wird das Kabel im Boden verlegt, soll-
te ein Erdkabel verwendet oder das Fernmeldekabel in einem wasserdichtem Rohr verlegt wer-
den. Achten Sie bitte darauf, dass Sie vor dem Anschließen der TFE an die TK-Anlage den Netz-
stecker der TK-Anlage und den Netzstecker des Klingeltrafos für den Türöffner ziehen.
Kabelstecker
a
Versorgung für
TK-Anlage
Beleuchtung und Schaltausgang
b
Potentialfreier
Schaltkontakt
(Schaltkontakt 1)
0,6 mm
120 m
38 m
12V AC (z.B. SNG DL)
Schaltausgang
12V AC für
Türöffner
oder Türglocke
Türglocke
(Schaltkontakt 2)
0,4 mm
80 m
17 m
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tfe 4

Inhaltsverzeichnis