Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - Apex Sedens 500 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
Sedens500/ Deutsch
1. Einleitung
Diese Anleitung erklärt die erstmalige Einrichtung des Systems und dient Referenzzwecken.

1.1 Allgemeine Informationen

Dieses Gerät ist ein erstklassiges, preisgünstiges Druckentlastungssitzkissensystem für Rollstuhlfahrer.
Es hilft, Druckstellen zu verringern, den Druck über die gesamte Kontaktfläche zu verteilen und
Druckgeschwüre zu verhindern, indem die Durchblutung in den Kapillargefäßen angeregt wird.
Das System wurde gemäß folgenden Normen erfolgreich getestet und zugelassen:
IEC/EN 60601-1
IEC/EN 60601-1-2
IEC/EN 61000-3-2 Class A
IEC/EN 61000-3-3
CISPR 11 Group 1, Class B
EMV-Warnhinweis
Dieses Gerät wurde getestet und stimmt mit den Grenzwerten für medizinische Geräte gemäß der Norm EN
60601-1-2 überein. Diese Grenzwerte haben den Zweck, für einen angemessenen Schutz gegen
schädliche Störungen in einer typischen medizinischen Installation zu sorgen. Dieses Gerät nutzt
Hochfrequenzenergie, kann diese auch abstrahlen und kann, falls nicht in Übereinstimmung mit den
Anweisungen installiert, Störungen bei Geräten in der Umgebung verursachen. Es gibt jedoch keine
Garantie, dass bei einer bestimmten Installationsweise keine Störungen auftreten werden. Sollte dieses
Gerät die Funktionsweise anderer Geräte stören, was durch Ein- und Ausschalten des Gerätes festgestellt
werden kann, wird dem Benutzer geraten, dieses Problem durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie das Empfangsgerät neu aus oder platzieren Sie es an einer anderen Stelle.
Erhöhen Sie den Abstand zwischen den betroffenen Geräten.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, deren Stromkreis von dem Stromkreis abweicht, an den
die anderen Geräte angeschlossen sind.
Bitten Sie den Hersteller oder einen Außendiensttechniker um Unterstützung.
1.2 Verwendungszweck
Dieses Gerät hat folgenden Zweck:
Abhilfe bei und Minderung von Druckgeschwüren bei gleichzeitiger Optimierung des Patientenkomforts.
Langfristige häusliche Pflege von Patienten, die unter Druckgeschwüren leiden.
Schmerzbehandlung gemäß ärztlicher Verordnung.
Der Umgang mit diesem Gerät ist nur Personen vorbehalten, die eine qualifizierte Ausbildung als
Krankenpfleger und eine geeignete Schulung zur Vermeidung und Behandlung von Druckgeschwüren
durchlaufen haben.
HINWEIS: Das Gerät darf nicht in Gegenwart brennbarer Narkosegasgemische mit Luft, Sauerstoff oder
Stickstoffoxid verwendet werden.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis