Shure Incorporated
Mikrofoneinstellungen
① Menü
Das Menü auswählen, um die allgemeinen App-Einstellungen und das Fenster „Über" für Versionsinformationen
aufzurufen.
② Eingangspegelanzeige
Zeigt die Stärke des Eingangssignals an und, ob es sich um ein Mono- oder Stereosignal handelt. Die lautesten
Spitzen sollten den optimalen Bereich erreichen (wird durch schattierten Bereich der Eingangspegelanzeige zwi-
schen –12 und 0 dB angezeigt).
③ Preset-Modi
Einen passenden Modus auswählen, um Stereobreite, Entzerrung und Kompression für bestimmte Anwendungs-
zwecke einzustellen. Weitere Informationen finden sich im Abschnitt „Preset-Modi".
④ Mikrofon-Eingangsverstärkung/Überwachung
Den Schieberegler zum Anpassen an die Lautstärke der Klangquelle verschieben. Auf das Kopfhörersymbol tip-
pen, um das Eingangssignal beim Anpassen zu überwachen. Die Pegelspitzen sind im optimalen Bereich, wenn
sie den schattierten Bereich der Eingangspegelanzeige erreichen.
⑤ Auswahl der Richtcharakteristik
Wischen, um zwischen den Abnahmecharakteristiken Stereo, Mono Cardioid, Mono Bidirectional oder Raw Mid-Si-
de zu wählen. Anschließend die Abnahmebereichsbreite des Stereomikrofons einstellen.
Tipp: Bei der Einstellung der Stereobreite die Platzierung des Mikrofons und die Größe der Klangquelle berück-
sichtigen. Die Aufnahme eines großen Orchesters oder Ensembles profitiert bspw. von einem breiten Stereoklang-
bild, um eine bessere Trennung der Instrumente zu erzielen. Andere Verwendungszwecke wie Sprache profitieren
von einer schmalen Breite für eine bessere Klarheit und Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen.
⑥ Erweiterte Funktionen
Feinabstimmung der Audioaufnahme mit Limiter- und Kompressorsteuerung, Windgeräuschreduzierung, Links-
Rechts-Tausch und Entzerrungseinstellungen.
⑦ Navigationsleiste
Antippen, um die FensterMic Setup, Record und My Recordings zu öffnen.
Preset-Modi
Fünf auswählbare Modi optimieren die Einstellungen für Gain, Stereobreite, Entzerrung und Komprimierung, um
unterschiedlichen Umgebungen gerecht zu werden. Den Mikrofonpegel einstellen und durch die verschiedenen
Modi navigieren, um die besten Klangergebnisse zu finden. Dann bei Bedarf den Pegel justieren.
8/30