Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Shure ePlus MOTIV Bedienungsanleitung

Shure ePlus MOTIV Bedienungsanleitung

Ios mitte-seite-stereo kondensatormikrofon

Werbung

ShurePlus MOTIV -- iOS Mitte-Seite-Stereo-
Kondensatormikrofon
Allgemeine Beschreibung
Das Shure MV88 ist ein Kondensatormikrofon in Profiqualität, das unter Verwendung eines Lightning -Anschlus-
®
ses direkt in ein Apple -iOS-Gerät eingesteckt werden kann. Zwei Mikrofonkapseln sind in einer MS-Stereo-Konfi-
guration angeordnet und liefern damit ein einstellbares Stereobild, das zur Aufnahme einer Vielzahl von Schall-
quellen, einschließlich Musik und Stimmen, geeignet ist. Die ShurePlus MOTIV-App bietet die Auswahl von Pre-
sets, die Voreinstellungen von Gain, Equalizer und Stereobreite für unterschiedliche Anwendungen beinhalten.
Technische Eigenschaften
MS-Stereomikrofon
Bei der klassischen MS-Stereofonie werden zwei Kapseln verwendet: eine Nierenkapsel, die direkt auf die Schall-
quelle gerichtet ist, und eine Kapsel mit Achtercharakteristik, die zu den Seiten gerichtet ist. Diese Konfiguration
erlaubt ein einstellbares Stereobild und bietet außerdem eine ausgezeichnete Mono-Kompatibilität.
Plug-and-Play-Betrieb
Das MV88 kann mit allen iOS-Geräten, die einen Lightning-Anschluss aufweisen, betrieben werden.
Kompakt und haltbar
Das MV88 bietet ein robustes Metallgehäuse und kann dank seiner Größe überall hin mitgenommen werden. Wie
alle Shure-Produkte gewährleistet das MV88 Zuverlässigkeit während des Einsatzes.
Flexible Aufnahmesteuerung mit der ShurePlus MOTIV-App
Mit der ShurePlus MOTIV-Aufnahmeanwendung werden die Einstellungen des MV88 vorgenommen, wie z. B.
Gain, Stereobreite und Preset-Modi. Sie verfügt über die nachfolgenden Funktionen:
• Grundlegende Audiobearbeitung
• Markers zur Steuerung von Audioaufnahmen
• Dark Theme für Aufnahmen bei schlechtem Licht
• Mono-Mikrofon-Unterstützung
• Unterstützung aller MOTIV-Mikrofone
®
• Dropbox-™, AirPlay- und Bluetooth- Unterstützung
• Mehrere Bittiefen und Abtastratenoptionen
®
®
®
1/30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure ePlus MOTIV

  • Seite 1 Kondensatormikrofon Allgemeine Beschreibung ® Das Shure MV88 ist ein Kondensatormikrofon in Profiqualität, das unter Verwendung eines Lightning -Anschlus- ® ses direkt in ein Apple -iOS-Gerät eingesteckt werden kann. Zwei Mikrofonkapseln sind in einer MS-Stereo-Konfi- guration angeordnet und liefern damit ein einstellbares Stereobild, das zur Aufnahme einer Vielzahl von Schall- ®...
  • Seite 2: Schnelles Einrichten

    Shure Incorporated Schnelles Einrichten Das MV88 kann mit mobilen Geräten, die einen Lightning-Anschluss aufweisen, betrieben werden. 1. Das Mikrofon in den Lightning-Anschluss am iOS-Gerät einstecken. Die LED am Sockel des MV88 leuchtet auf, wenn eine Audio-Anwendung oder die ShurePlus MOTIV-Aufnah- meanwendung geöffnet ist und das MV88 erkennt.
  • Seite 3: Einstellung Des Mikrofons

    Shure Incorporated Mikrofonkapsel Einstellung des Mikrofons Um korrekte Stereoaufnahmen in beliebigen Positionen zu erzielen, muss die Vorderseite des Mikrofons auf die Klangquelle gerichtet werden und die Seiten müssen richtig ausgerichtet sein. Die Markierungen L und R am Mi- krofongehäuse helfen bei der Ausrichtung.
  • Seite 4: Ausrichten Des Mikrofons

    Möglichkeiten zum Aufnehmen einer bestimmten Klangquelle gibt. Experimentieren Sie mit der Mikrofonaufstellung und den Einstellungen, um die beste Klangqualität zu erzielen. Tipp: Bei korrekter Ausrichtung des Stereomikrofons ist der Shure-Aufdruck auf der Oberseite. Wenn der Name nicht sichtbar ist, das Gehäuse um 90° drehen.
  • Seite 5 Shure Incorporated Landscape (Querformat) Die Vorderseite des Mikrofons auf die Schallquelle ausrichten. Das Mikrofon kann in beliebiger Ausrichtung in den Lightning-Anschluss eingesteckt werden, wodurch stets auf die korrekte Ausrichtung von Links und Rechts geach- tet werden muss. Audio-Interview (Tischplatte) Das Aufnahmegerät auf eine flache Oberfläche legen, wobei die Seiten auf jeweils eine der beiden Personen ge- richtet sind.
  • Seite 6: Verbindung Der Kopfhörer Mit Integrierten Mikrofonen

    Shure Incorporated Selbstaufnahme (Stimme) Das Gerät auf eine flache Oberfläche legen und das Mikrofon so ausrichten, dass die Vorderseite auf den Mund gerichtet ist. Die Voreinstellung MONO CARDIOID in der ShurePlus MOTIV-App auswählen, um die Umgebungs- geräusche zu reduzieren. Verbindung der Kopfhörer mit integrierten Mikrofonen Kopfhörer-Verlängerungskabel...
  • Seite 7: Die Shureplus Motiv-App

    Shure Incorporated Aus folgenden Gründen das im Lieferumfang enthaltene Kopfhörermonitor-Anpassungskabel verwenden: • Sie benötigen einen schmalen Stecker, der neben dem Motiv -Gehäuse noch in den Kopfhörerausgang passt. Das Kabel ermöglicht die Verwendung von Kopfhörern und Ohrhörern mit dickeren Steckern. • Das integrierte Mikrofon an den Kopfhörern soll deaktiviert werden. Das Kabel gewährleistet, dass die Aufnah- me ausschließlich mittels MV88 und nicht durch das Inline-Mikrofon der Kopfhörer erfolgt.
  • Seite 8 Shure Incorporated Mikrofoneinstellungen ① Menü Das Menü auswählen, um die allgemeinen App-Einstellungen und das Fenster „Über“ für Versionsinformationen aufzurufen. ② Eingangspegelanzeige Zeigt die Stärke des Eingangssignals an und, ob es sich um ein Mono- oder Stereosignal handelt. Die lautesten Spitzen sollten den optimalen Bereich erreichen (wird durch schattierten Bereich der Eingangspegelanzeige zwi- schen –12 und 0 dB angezeigt).
  • Seite 9: Auswahl Der Richtcharakteristik (Stereo- Und Monoeinstellungen)

    Shure Incorporated Be­ triebsart Verwendungszweck Merkmale Ideal zur Aufnahme Dieser Modus bietet eine schmale Stereobreite zur Unterdrückung von von Sprache Umgebungsgeräuschen, eine Entzerrung um eine hohe Sprachverständ- lichkeit zu erzielen und eine leichte Komprimierung, um einen gelichmäßi- Sprache gen Pegel zu erhalten.
  • Seite 10 Shure Incorporated Mono-Nierencharakteristik Mitte = Ein Seiten = Aus Mono-Achtercharakteristik Mitte = Aus Seiten = Ein Mitte-Seite Mitte = Ein Seiten = Ein Weitere Informationen zur Signalverar- beitung sind im Abschnitt „Mitte-Seite- Ausgabe“ zu finden. Raw Mid-Side Output Für höhere Flexibilität nach der Nachbearbeitung die Einstellung Raw Mid-Side verwenden. Dies liefert ein 2-Ka-...
  • Seite 11: Windgeräuschreduzierung

    Shure Incorporated 3. Die beiden Seiten-Spuren in eine gemeinsame Gruppe routen, damit gleichzeitig ihre Lautstärke geregelt wer- den kann. Durch Erhöhen der Lautstärke der Seiten-Spuren wird die Stereobreite vergrößert; durch Verringern der Lautstärke wird die Stereobreite verkleinert. Tipp für Fortgeschrittene: Durch die Verwendung eines Kompressors mit kurzen Attack-Zeiten im Seitensignal wird erreicht, dass die Lokalisation der Schallquelle zur Mitte wandert und dennoch ein räumliches Ausklingen er-...
  • Seite 12 Shure Incorporated Die Vertauschung des linken und rechten Kanals sollte aktiviert werden, wenn das Aufnahmegerät wie in diesem Beispiel über Kopf steht. Equalizer, Limiter und Kompressor Mit Mic Setup in der MOTIV-App können Equalizer-, Limiter- und Kompressor-Einstellungen vorgenommen wer- den. Achten Sie bei der Auswahl der Modi auf die Klangänderung und wählen Sie den Modus aus, der Ihnen am besten gefällt.
  • Seite 13 Shure Incorporated Hinweis: Die Entzerrung in der Voreinstellungen wird nicht angezeigt. Das EQ-Symbol auf dem Bildschirm „Mic Setup“ zeigt jedoch die vom Anwender eingestellte Entzerrung an. Aufnehmen Auf Record in der Navigationsleiste tippen, um die Aufnahmetaste und den Zeitverlauf anzuzeigen.
  • Seite 14: Bittiefe Und Abtastrate

    Shure Incorporated ④ Zeitverlauf-Anzeige Zeigt die Wellenform des Schallsignals während der Aufnahme an. • Stereo-Aufnahme: Es werden zwei Wellenformen angezeigt. • Mono-Aufnahme: Es wird nur eine Wellenform angezeigt. ⑤ Verbleibende Aufnahmezeit Zeigt die auf dem Aufzeichnungsgerät verbleibende Aufnahmezeit an. ⑥ Bittiefe und Abtastrate Die Bittiefe und Abtastrate können über das Dropdown-Menü...
  • Seite 15: Tipps Für Die Aufnahme

    Das MV88-Gehäuse kann geschwenkt werden und lässt sich um 90 Grad drehen, um Portrait- oder Querformat- Aufnahmen anzufertigen. Links und Rechts sind gekennzeichnet, um die Stereo-Ausrichtung des Mikrofons anzu- zeigen. Das Stereoklangbild ist korrekt, wenn das Shure-Logo nach oben zeigt. Dunkles Design verwenden Die Option „Dunkles Design“...
  • Seite 16: Meine Aufnahmen

    Shure Incorporated Die Option „Bildschirm während der Aufnahme aktiv lassen“ folgendermaßen aufrufen: > > Menu Settings Keep Screen Awake During Recording Hinweis: Das Ausschalten des Ruhemodus bei der Aufnahme verringert die Akkulaufzeit. Meine Aufnahmen Auf My Recordings in der Navigationsleiste tippen, um die aufgenommenen Spuren abzuspielen und zu bearbei- ten.
  • Seite 17: Umwandeln Mehrerer Dateien

    Shure Incorporated Auf das Symbol Edit tippen, um den Editor aufzurufen. Aufnahmen abspielen und pausieren. Die drei Punkte an- tippen, um Optionen zum Umbenennen, Freigeben, Umwandeln oder Löschen aufzurufen. Umwandeln mehrerer Dateien ShurePlus MOTIV ermöglicht das Umwandeln, Freigeben oder Löschen mehrerer Dateien gleichzeitig. Nur WAV- Dateien können konvertiert werden.
  • Seite 18: Bearbeiten Der Audioaufnahme

    Shure Incorporated Die MOTIV-Symbole werden zusammen mit der Aufnahme angezeigt. Die Grafik kann jedoch beim Speichern un- ter „Eigene Aufnahmen“ auf dem iOS-Gerät auch individuell angepasst werden. Weitere Details finden Sie im Ab- schnitt „Spurgrafik anpassen“ im Abschnitt „MOTIV-Aufnahmen freigeben“.
  • Seite 19: Erstellen Einer Wiedergabeschleife

    Shure Incorporated Den Querformat-Modus im Editor verwenden, um einen größeren Teil der Wellenform darzustellen. Erstellen einer Wiedergabeschleife Eine Wiedergabeschleife erstellen, um einen Bereich zu wiederholen. • Die Schaltfläche „Loop“ auswählen, um die gesamte Spur auszuwählen. Für die Wellenform im blau markierten Bereich wird eine Wiedergabeschleife erstellt.
  • Seite 20 Shure Incorporated Wiedergabe ab einer bestimmten Stelle: Einen beliebigen Marker antippen, um die Wiedergabe ab dieser Mar- kerposition zu beginnen. Hinzufügen eines Markers: Auf das Plus-Symbol drücken, um einen Marker an der Abspiel-Position einzufügen. Verschieben eines Markers: Auf einen vorhandenen Marker drücken und an eine neue Stelle im Zeitverlauf zie- hen.
  • Seite 21: Bearbeitung Im Teilen-Modus

    Shure Incorporated Alle Aufnahmen beginnen mit Start- und Ende-Markern. Weitere Informationen dazu sind im Abschnitt „Marker“ zu finden. Bearbeitung im Trimmen-Modus Der Trim-Modus dient zum Beschneiden der Aufnahme am Anfang und Ende. 1. Unter My Recordings die Audiodatei auswählen, die bearbeitet werden soll.
  • Seite 22: Teilen Von Motiv-Aufnahmen

    Shure Incorporated ③ Bedienelemente der Wiedergabe Mit der Spur sind folgende Vorgänge möglich: Loop, Rewind, Play/Pause oder Add Bookmarks. ④ Marker-Listenelement Zeigt den Namen sowie die Position in Stunden, Minuten, Sekunden und Millisekunden an. Im Teilen-Modus kann eine längere Audiodatei in kürzere Audiodateien unterteilt werden. Es können neue bearbei- tete Dateien erstellt werden und gleichzeitig wird die ursprüngliche Datei beibehalten.
  • Seite 23: Anpassen Der Spurgrafik

    Shure Incorporated Anpassen der Spurgrafik Nachdem die Datei unter „Eigene Aufnahmen“ gespeichert wurde, kann der Datei ein Bild hinzugefügt werden. Auf die drei Punkte unter der MOTIV-Grafik tippen und Add Artwork auswählen. Dann ein Bild aus „Eigene Aufnah- men“ auswählen. Speichern in Dropbox™...
  • Seite 24 Shure Incorporated Hinweis: Bei größeren Dateien kann der Vorgang länger dauern. Nachdem die Datei jetzt in Dropbox gespeichert wurde, besitzen Sie Backup-Kopien der Aufnahmen, die auch in sozialen Medien geteilt werden können. ® AirDrop mit MOTIV MOTIV unterstützt die Übertragung von WAV-Dateien per AirDrop an ausgewählte Kontakte.
  • Seite 25: Störungssuche

    Um sicherzustellen, dass das Audiosignal vom MV88 und nicht über das inte- weit entfernt. grierte Mikrofon aufgezeichnet wird, das MV88 ausstecken und wieder einste- cken. In der oberen linken Ecke des Bildschirms wird das Shure MV88-Mikrofon angezeigt, wenn es korrekt angeschlossen ist. Audio-Qualität ändert sich, Headsets mit integrierten Mikrofonen können das MV88 als Audiogerät über-...
  • Seite 26: Messmodus Für Mvl-Unterstützung

    Shure Incorporated Problem Abhilfe Audiosignal ist verzerrt Die Mikrofonverstärkung (Gain) verwenden, um sicherzustellen, dass die Pegel- spitzen sich im optimalen Bereich (grau schraffiert) befinden. Wenn der Pegel die rote Spitzenwertanzeige der Eingangspegelanzeige erreicht, die Eingangs- verstärkung (Gain) verringern. Die linken/rechten Stereo- Je nach Ausrichtung des Aufzeichnungsgeräts kann es notwendig sein, die Ver-...
  • Seite 27: Technische Daten

    Shure Incorporated Technische Daten MFi-zertifiziert DSP-Modi (Presets) Sprache/Gesang/Akustisch/Laut/Flat Wandlertyp Niere (10 mm)/Achtercharakteristik-Kondensatorkapsel (10 mm) Richtcharakteristik Einstellbare Stereobreite/Mono Bidirectional/Mono Cardioid/Mitte-Seite Stereoprinzip Mitte-Seite Frequenzgang 20 Hz bis 20,000 Hz Einstellbarer Verstärkungsbereich 0 bis +36 dB Empfindlichkeit [1] [2] -37 dBFS/Pa bei 1 kHz...
  • Seite 28: Im Lieferumfang Enthalten

    Shure Incorporated Nettogewicht 40,5 g (1,43g) Gesamtabmessungen 67 x 25 x 35 mm H x B x T 1 Pa=94 dB Schalldruckpegel Bei Mindest-Gain, Flat-Modus Bittiefe Abtastrate 48 kHz 44.1 kHz 48 kHz 44.1 kHz Frequenzgang Zubehör Im Lieferumfang enthalten...
  • Seite 29: Optionales Zubehör

    Kabeltypen kann die elektromagnetische Verträglichkeit beeinträchtigt werden. Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE-Kennzeichnung berechtigt. Die CE-Konformitätserklärung ist erhältlich bei: www.shure.com/europe/compliance Bevollmächtigter Vertreter in Europa: Shure Europe GmbH Zentrale für Europa, Nahost und Afrika...
  • Seite 30 Shure Incorporated Abteilung: EMEA-Zulassung Jakob-Dieffenbacher-Str. 12 75031 Eppingen, Deutschland Telefon: +49 7262 9249-0 Telefax: +49 7262 9249-114 E-Mail: info@shure.de „Made for iPod“, „Made for iPhone“ und „Made for iPad“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell für die Verwendung mit dem iPod, iPhone oder iPad entwickelt wurde und vom Entwickler hinsichtlich der Erfüllung der Apple-Leistungsstandards zertifiziert wurde.

Inhaltsverzeichnis