Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Bei Stromausfall In Frw-Betriebsart Frw-Aus; Betriebsarten - Tormax 2201.FRW Betriebsanleitung

Für automatische schiebetüren in flucht- und rettungswegen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektromechanische Verriegelung
Die Anlage kann über eine elektromechanische Verriegelung u in FRW-Betriebsart FRW-AUS verriegelt
und wahlweise auch in Betriebsart AUSGANG mit einem Haltemagnet u in Zustellung mit einer Kraft von
ca. 800 N blockiert werden.
Die Verriegelung ist überwacht. Eine allfällige Störung im Riegelbetrieb kann somit an der Bedieneinheit
umgehend angezeigt werden. Details siehe Kapitel 5 «Vorgehen bei Störung».
Die Verriegelung kann über die optionale Handentriegelung bei Stromausfall direkt betätigt werden.
Wird die Handverriegelung mind. 3 s betätigt, öffnet die Tür automatisch.
Funktion bei Stromausfall in FRW-Betriebsart FRW-EIN
• Die Tür öffnet umgehend über das Gummiseil. Die Anlage kann über die Batterie u eine bestimmte Zeit
weiter betrieben werden bevor sie dann automatisch öffnet. Danach wird die Batterie automatisch ab-
geschaltet.
• Nach einem Stromunterbruch muss die Anlage mit dem FRW-Schlüsselschalter zurück gesetzt werden
(siehe Kap. 5.2).

Funktion bei Stromausfall in FRW-Betriebsart FRW-AUS

• Die Tür bleibt verriegelt wenn eine Verriegelung eingebaut ist. Ohne Verriegelung öffnet sie umgehend
oder mit Batterie u nach Abschaltung der Batterie über das Gummiseil.
• Der Riegel u kann über die Handentriegelung u entriegelt werden. Die Tür öffnet dann über das
Gummiseil.
• Die Anlage kann über den Schlüsselschalter über die Wake-up-Funktion der Batterie u eingeschaltet
und die Tür mit Hilfe der Batterie geöffnet werden. Nach Ablauf der Offenhaltezeit schliesst die Tür
wieder. Die Batterie schaltet sich nach 90 s automatisch ab. Bei Bedarf kann die Betriebsart während
der Öffnung auf FRW-EIN geschaltet werden. Die Tür bleibt dann offen stehen bis die Netzstromver-
sorgung wieder eingeschaltet wird und die Anlage wieder in Betrieb gesetzt werden kann.
3.3

Betriebsarten

FRW-Betriebsart FRW-AUS
T1468_2
Die Anlage kann in der FRW-Betriebsart FRW-AUS nicht als Flucht- und Rettungsweg benutzt werden!
Betriebsart AUS
Die Impulsmittel (Sensoren) innen und aussen werden nicht beachtet. Die Tür wird motorisch oder über
den Haltemagnet u zugehalten und / oder über die elektromechanische Verriegelung u verriegelt. Der
Zutritt ist nur noch über den Schlüsselschalter möglich.
Nach Wahl der FRW-Betriebsart FRW-AUS kann die Tür noch während 10 Sek. von innen nach aussen
benutzt werden. Der Übergang wird an der Bedieneinheit durch die blinkende Anzeige der Betriebsart AUS
angezeigt.
FRW-Betriebsart FRW-EIN
Die Anlage kann in allen Betriebsarten welche unter der FRW-Betriebsart FRW-EIN anwählbar sind, als
Flucht- und Rettungsweg benutzt werden.
Nach der Umschaltung von FRW-AUS auf FRW-EIN wird automatisch ein Notöffnungstest durchgeführt.
Die Tür wird durch das Gummiseil aufgezogen unter Anzeige des Fehlers Nr. 5 (erste vier LEDs blinken).
Nach erfolgreicher Testöffnung ist die Anlage als Fluchtweg betriebsbereit.
Es ist darauf zu achten, dass die Tür geschlossen ist, bevor die Betriebsart FRW-EIN eingeschaltet wird.
T1468_2
Hinweis: Erfolgt in FRW-Betriebsart FRW-EIN während 24 Std. keine einzige Türöffnung, wird diese au-
tomatisch ausgeführt und dabei der Notöffnungstest wiederholt.
10
Betriebsanleitung Win Drive 2201.FRW T-1468 d
u

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis