2 Sicherheit
2.1
Zuständigkeit
Instruktion des Betreibers:
Bedienung der Anlage:
Bedienung der FRW-Betriebsart FRW-AUS: Instruierte Person mit Schlüssel zu FRW-Schlüsselschalter
Instandhaltung und Funktionskontrolle:
Jährliche Prüfung und Abnahme:
2.2
Bestimmungsgemässe Verwendung
Der Türantrieb «Win Drive 2201.FRW Sliding Door Drive» und die zugehörige Steuerung sind ausschliess-
lich für den Einsatz in trockenen Räumen zum Bewegen von Schiebetüren im Personendurchgangsbereich
vorgesehen. Durchgangsbreite und Türflügelgewichte gemäss technischen Daten dürfen nicht überschrit-
ten werden.
Die Anlage dient in FRW-Betriebsart FRW-EIN als Flucht und Rettungsweg. Der Fluchtweg muss jederzeit
freigehalten werden. Jegliche Einschränkung oder Behinderung des Fluchtwegs und dessen festgelegte
Durchgangsbreite ist zu unterlassen. Die Tür darf nur von innen (FRW-Radar) nach aussen als Fluchtweg
benutzt werden.
Für Schäden die bei unsachgemässer Verwendung, bei Nichtbeachten der Instandhaltungsvorschriften
oder eigenmächtiger Änderung der Anlage entstehen, schliesst der Hersteller eine Haftung aus.
2.3
Voraussetzungen für den Betrieb der Anlage
Die Türanlage wurde von fachkundigen Personen geplant, installiert und vor der Übergabe an den Betrei-
ber auf ihre Funktion und Sicherheit hin geprüft. Der Betreiber wurde von der Installationsfirma über die
Bedienung, die Instandhaltung sowie über die von der Anlage ausgehenden Gefahren instruiert.
Ergänzend zur Betriebsanleitung gelten die allgemein gültigen, gesetzlichen sowie sicherheitstechnischen
und arbeitsmedizinischen Bestimmungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz im jeweiligen Land,
in welchem die Anlage betrieben wird.
• Vor Inbetriebsetzung der automatischen Schiebetür die Betriebsanleitung sorgfältig lesen.
• Anlage nur in technisch einwandfreiem Zustand benutzen. Vom Hersteller vorgeschriebene Be-
triebsbedingungen, Kontroll- und Wartungsintervalle müssen eingehalten werden (Kap. 6).
• Sicherheitseinrichtungen (z. B. Sensorik, Handentriegelung) dürfen nicht entfernt oder unwirksam
gemacht werden.
• Allfällige Störungen durch eine sachkundige Person umgehend beseitigen lassen.
2.4
Gefahren und Restrisiken
Je nach Bauart und Ausstattung der Anlage besteht ein Restrisiko für Quetschen, Einziehen sowie An-
stossen mit begrenzter Kraft im Fahrbereich der Türflügel.
6
Betriebsanleitung Win Drive 2201.FRW T-1468 d
Fachkundige Person eines TORMAX Vertriebspartners
Betreiber oder vom Betreiber eingewiesene Person
Betreiber oder vom Betreiber eingewiesene Person.
Vom Hersteller autorisierte Person