Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

T-1673 d
Geltungsbereich
Erstellt
Adressat
1
Voraussetzung
1. Der Antrieb und die Türflügel sind montiert und ausgerichtet.
2. Die Sicherheitseinrichtungen sind montiert und angeschlossen
sowie passend zur Anlage konfiguriert.
3. Zubehörmodule (z. B. Riegeleinheit) sind angeschlossen.
4. Die Türflügel sind über den Fahrweg frei beweglich.
5. Der Riegelschieber ist bei geschlossener Tür frei beweglich.
6. Der Baustellenbereich ist abgesichert.
2
Programmierung der Steuerung mit dem On-Board Konfiguartionstool
Das On-Board-Konfigurationstool wird für die Inbetriebnahme von Standardanwendungen verwendet. Weitergehende Funk-
tionen können über die Software TORMAX Skipper realisiert werden.
2.1 On-Board-Konfigurationstool
MCU42-BDM-B
C
A
GND
GND
IN
IN
OUT
IN
+24V
+24V
GND
GND
IN
IN
OUT
IN
+24V
GND
GND
IN
SW1
RS232
2.2 Programmiervorgang allgemein
• Programmiertaste gedrückt halten. Nach 3 Sekunden beginnt die grüne LED im Zweisekunden-Takt kurz aufzuleuchten.
Die Anzahl Pulse entspricht dem Programmiercode.
Programmiercodes
Code 1: Automatische Konfiguration (Kap. 3.1)
Code 2: Teach-In (Kap. 3.2)
Code 3: Sicherheitssensoren erfassen
Code 4: Riegel erfassen
Code 5: Werksreset
Code 6: Low Energy beim Öffnen (Kap. 3.3) ab FW 01.1
• Nach Erreichen der gewünschten Anzahl Pulse die Programmiertaste loslassen. Die gewählte Programmierung wird dann
umgehend ausgeführt.
Beispiel Code 3 «Sicherheitssensoren erfassen».
Programmiertaste
3 s
1.
T-1673 d, Seite 1/5
Inbetriebnahme
TORMAX 2101 Sliding Door Drive
27. August 2013
Inbetriebnahme, Unterhalt
1 Programmiertaste / Öffnungsimpulsgeber (= 2 × drücken)
2 LED grün: Speisungsanzeige oder Konfigurationsanzeige
3
2
3 LED orange: Fehleranzeige oder Konfigurationsanzeige
1
T1673_1
LED grün
2.
3.
Hersteller: TORMAX | Landert Motoren AG
TORMAX | CH-8180 Bülach
www.tormax.com
info@tormax.com
Details siehe Baustellenmontage T-1675
Details siehe Applikation Sensor
Details siehe Moduldokumentation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tormax 2101

  • Seite 1 6. Der Baustellenbereich ist abgesichert. Programmierung der Steuerung mit dem On-Board Konfiguartionstool Das On-Board-Konfigurationstool wird für die Inbetriebnahme von Standardanwendungen verwendet. Weitergehende Funk- tionen können über die Software TORMAX Skipper realisiert werden. 2.1 On-Board-Konfigurationstool 1 Programmiertaste / Öffnungsimpulsgeber (= 2 × drücken) MCU42-BDM-B 2 LED grün: Speisungsanzeige oder Konfigurationsanzeige...
  • Seite 2: Automatische Konfiguration

    0 × = Es wird kein Sicherheitssensor mit Testimpuls betrieben* Die Tür schliesst mit einer reduzierten Geschwindigkeit von 15 cm/s und reduzierter Kraft < 67 N. Die Tür schliesst gemäss den Anforderungen an «Low Energy». T-1673 d, Seite 2/5 Hersteller: TORMAX | Landert Motoren AG...
  • Seite 3 – Das Teach-In kann jederzeit durch einen Tastendruck abgebrochen und danach neu gestartet werden. Die Geschwindigkeit Schliessen bleibt auf max. 15 cm/s begrenzt, wenn nicht 2 testbare Sicherheiten vorhanden sind. T-1673 d, Seite 3/5 Hersteller: TORMAX | Landert Motoren AG...
  • Seite 4 Die aktuellen Anlageparameter werden gelöscht und die Parameter auf Standardwerte gesetzt. Die Tür bleibt stehen. Die grüne LED blinkt 2 × zur Bestätigung. Resultat Die Tür bewegt sich nicht mehr. Der Referenzfahrweg ist gelöscht. Die automatische Konfiguration muss erneut ausgeführt werden. T-1673 d, Seite 4/5 Hersteller: TORMAX | Landert Motoren AG...
  • Seite 5 Kein Fehler: orange LED leuchtet nicht 1,5 s Fehler (Bsp. 42) 1,5 s Hinweis (Bsp. 31) Wiederholungen, so lange der Fehler anliegt. Aktuelle Fehlerliste siehe TORMAX Extranet Produktsupport DB-3. Statusanzeige mit der grünen LeD leuchtet konstant Speisung OK leuchtet nicht Speisung fehlt oder ist überlastet.