Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens OpenStage M3 Ex Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Anklopfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Aufschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Gespräch weitergeben (Verbinden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Makeln (Gespräche wechseln) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Konferenz durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Zweitanruf nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Nachrichtenfunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
Mailbox nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Anruferliste nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Zusatzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
Wecker des Mobilteils. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Terminfunktion des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Terminfunktion des Systems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Basis auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Basis einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Belegung einer Display-Taste ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Daten-Kommunikation mit dem PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Bluetooth-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Einstellen des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102
Gesprächslautstärke einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Hinweistöne einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Vibrationsalarm ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Klingeltöne einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
10
Konferenz aufbauen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Konferenz erweitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Konferenz übergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Während der Konferenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Bluetooth-Modus aktivieren/deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Bluetooth-Geräte anmelden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Telefonbuchtransfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Während des Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Im Ruhezustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis