Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen Der Basisstation; Telefon Anschliessen - Swissvoice Iron Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Telefon in Betrieb nehmen

Aufstellen der Basisstation

➭ Die Basisstation darf keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden
und muss vor Nässe geschützt werden. Sie darf nicht in Räumen, in denen
Kondenswasser, korrosive Dämpfe oder übermässiger Staubanfall auftritt,
aufgestellt werden. Kondenswasser kann in Kellerräumen, Garagen, Winter-
gärten oder Verschlägen auftreten.
➭ Die Umgebungstemperatur muss zwischen 5 ° C und 40 ° C liegen.
Der Aufstellort für die Basisstation muss sauber, trocken und gut belüftet sein.
Wählen Sie einen Platz, der stabil, eben und keinen Erschütterungen ausge-
setzt ist. Stellen Sie die Basisstation nicht in die unmittelbare Nähe von elektro-
nischen Geräten wie z. B. Hi-Fi-Geräten, Bürogeräten oder Mikrowellengeräten
auf, um eine gegenseitige Beeinträchtigung auszuschliessen. Vermeiden Sie
auch einen Aufstellort in der Nähe von Wärmequellen, z. B. Heizkörpern, und
von Hindernissen, z. B. Metalltüren, dicken Wänden, Nischen und Schränken.
Die Basisstation hat keinen Netzschalter. Aus diesem Grund muss die Steck-
dose, an der sie angeschlossen ist, leicht zugänglich sein.

Telefon anschliessen

➀ Anschlussbuchse für
Telefonanschluss-Kabel
➀ Telefonanschluss-Kabel
Stecken Sie das Telefonanschluss-Kabel in die mit dem Telefonsymbol gekenn-
zeichnete Buchse. Stecken Sie das Kabel anschliessend in die Steckdose Ihres
Telefonanschlusses.
Netzkabel
Stecken Sie das Netzkabel in die runde Buchse an der Rückseite der Basis-
station ein. Dann stecken Sie das Steckernetzgerät in eine 230 V-Steckdose.
Hinweis
Bei nicht gestecktem Netzgerät bzw. Spannungsausfall ist Ihr
Telefon nicht funktionsfähig.
➁ Anschlussbuchse
für Netzkabel
1
30
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis