Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Akku; Akku Benutzen; Akkuladezustand - Hyundai MB-8200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Zubehör
Nr.
Artikel
1
Ladegerät
2
USB-Kabel
3
Stereo-Ohrhörer

2.5 Akku

2.5.1 Akku benutzen

Ihr Handy wird durch einen Akku versorgt, der eine begrenzte Lebensdauer hat. Verkürzt sich
die Nutzungsdauer erheblich, so muss er ausgetauscht werden.
Schalten Sie das Handy aus, bevor Sie den Akku entnehmen.
Lassen Sie den Akku nicht zu lange am Ladegerät, damit verkürzt sich die Lebenszeit.
Übermäßig hohe oder niedrige Temperaturen beeinflussen die Ladekapazität. Die
Betriebstemperatur ist 0~45 °C.
Benutzen Sie den Akku nicht für andere Zwecke, werfen Sie ihn nicht ins Wasser oder Feuer.
Zerlegen Sie den Akku nicht. Benutzen Sie nur einen vom Hersteller empfohlenen Akku.
Schließen Sie den Akku nicht kurz. Benutzen Sie keine beschädigten Ladegeräte oder Akkus.
Heiße und kalter Temperaturen verkürzen Kapazität und Lebenszeit des Akkus. Übermäßig
hohe oder niedrige Temperaturen können zu einer Blockierung des Systems führen, selbst bei
voll geladenem Akku.
Entsorgen Sie Akkus umweltgerecht. Entsorgen Sie Akkus nicht mit dem Hausmüll.
2.5.2 Akku-Ladezustand
1.
Berühren Sie das Batteriesymbol auf dem Bildschirm „Heute".
2.
Zur Überprüfung des Ladezustands wählen Sie „Start" -> „Einstellungen"; in „System" berühren
Sie „Leistung".
Zum Laden des Akkus.
Zur Synchronisation mit PC und Laden des Akkus.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen das Laden mit dem Ladegerät.
Stereoklang. Die Sendetaste dient der Annahme eines Anrufs.
8
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis