8.
Reinigung
Je
nach
Einsatzort
Zahlterminals muss der Leser regelmässig gereinigt
werden. Bitte verwenden Sie nur dafür vorgesehene
Reinigungskarten. Diese sind im Online-Zubehörshop
unter www.aduno.ch erhältlich. Folgen Sie den
Anweisungen auf der Verpackung.
WICHTIG:
Verwenden Sie zur Reinigung des Zahl-
terminals kein Wasser und keine aggressiven Reini-
gungsmittel. Reinigen Sie das Gerät mit einem wei-
chen Stück Stoff oder Papier. Verwenden Sie dabei ein
sehr schonendes, kratzfreies Reinigungsmittel. Es wird
empfohlen, während der Reinigung die Stromzufuhr
zum Terminal kurzfristig zu unterbrechen.
9.
Technische Daten und
Sicherheitsbestimmungen
Das Optimum-Terminal ist mit 4 MB Flash und 8 MB
SDRAM ausgestattet. Dies erlaubt, eine hohe Anzahl
an Transaktionen zwischenzuspeichern, bzw. eine
grosse Anzahl an Applikationen mit dem Terminal zu
betreiben.
Netzspannung:
AC 240V / 59Hz
Spannungsversorgung:
DC 7.5V / 2.8A
Kommunikationsmodule:
Analog, Ethernet, GPRS/GSM.
Abmessungen (BxHxT):
91 x 206 x 58 mm
ACHTUNG:
> Verwenden Sie ausschliesslich den Original-
Netzadapter oder das Car Kit.
> Versuchen Sie auf keinen Fall, das Zahlterminal zu
öffnen. Es wird sofort unbrauchbar.
> Das Terminal und der 7.5 Volt Netzadapter sind nur
für trockene und geschützte Räume zugelassen.
> Lagern Sie gedruckte Belege und unverpackte
Papierrollen lichtgeschützt bei einer Temperatur
von weniger als 40° C.
> Bedrucktes Thermopapier darf nicht mit Blaupausen,
Plastikfolien, Prospekthüllen, Klebeband oder
ähnlichem in Berührung kommen. Die chemi-
schen Substanzen in diesen Materialien kön-
nen das Thermopapier verfärben. Die bedruckten
Oberflächen des Thermopapiers dürfen sich bei
der Lagerung nicht berühren.
und
Einsatzdauer
des
ACHTEN SIE DARAUF, DASS...
> das Zahlterminal in keinem Fall in der direkten
Nähe eines Heizkörpers, beim Luftauslass einer
Klimaanlage oder in staubiger Umgebung aufge-
stellt wird.
> das Terminal keiner direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist. Achtung im Fahrzeug – Terminal
nicht auf dem Armaturenbrett der Sonne ausset-
zen!
> das Zahlterminal nicht direkt mit Flüssigkeiten
jeder Art in Berührung kommt. Lagern Sie daher
keine Flüssigkeiten in der Nähe des Terminals.
> Nehmen Sie keine Änderungen am Terminal vor,
die nicht im Handbuch beschrieben sind. Dies
könnte das Zahlterminal beschädigen und kosten-
pflichtige Reparaturen zur Folge haben.
10.
Akzeptanzverträge für
Kredit- und Debitkarten
Voraussetzung für den Betrieb eines Zahlterminals
sind Kartenakzeptanz-Verträge mit den entsprechen-
den Kartenverarbeitern – zum Beispiel mit Aduno.
Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer
Website unter:
www.aduno.ch/Produkte&Leistungen/Akzeptanz-
verträge
11.
Rechtliche Hinweise
für den Kunden
Wir haben jede Anstrengung unternommen, damit
die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen
vollständig, genau und aktuell sind. Soweit gesetz-
lich zulässig, schliessen wir jegliche Haftung für
Folgeschäden aus, die sich aus der Verwendung
dieses Handbuches ergeben. Im Übrigen haften
wir nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Der Urheber behält sich alle Rechte vor, dieses
Handbuch vollständig oder teilweise in irgendeiner
Form zu vervielfältigen. Änderungen des Inhaltes
ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten.
Technische Änderungen des Produktes ohne vorheri-
ge Ankündigung bleiben vorbehalten.
12.
Servicearbeiten / Wartung
Die an diesem Gerät anfallenden Servicearbeiten, die
über die routinemässige, im Handbuch beschriebene
Wartung hinausgehen, sollten Sie von einem autori-
sierten Lieferanten durchführen lassen. Wir haften
nicht für Schäden, die durch einen unbefugten
Service bzw. durch eine unsachgemässe Wartung
seitens unbefugter Personen entstanden sind.
33