20.
Sollte der Lüfter oder das Gerät ausfallen, können Sie im Rahmen der Gewährleistungszeit
eine Reparatur über Ihren Händler veranlassen.
21.
Arbeitsumgebung:
22.
Der Lüfter wird automatisch durch einen Thermosensor kontrolliert, kann aber auch manuell
auf 3 verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden:
12.
Geschwindigkeit 1:
13.
Geschwindigkeit 2:
14.
Geschwindigkeit 3:
23.
Betriebssystem:
- Windows XP (32/64bit)
(im MBR Modus: unterstützte Gesamtkapazität bis zu 2 TB)
- Vista (32/64bit) / Windows 7/8 (32/64bit)
(im GPT Modus: unterstützte Gesamtkapazität größer als 2 TB)
- Macintosh 10.X oder höher.
24.
Je nach Modell werden folgende Datentransferraten über die entsprechenden Schnittstellen
unterstützt:
USB Low Speed (bis zu 1,5 Mbit/s), Full Speed (bis zu 12 Mbit/s), High Speed (bis zu 480
Mbit/s), Super Speed (bis zu 5 Gbit/s), eSATA (bis zu 1,5~3,0 Gbit/s),
Hinweis: bei Verbindung über eSATA wird ein Portmultiplier am Hostcomputer benötigt
Änderungen des Inhaltes dieser Anleitung sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung darf ohne die schriftliche
Genehmigung des Herstellers reproduziert werden. Die in dieser Anleitung dargestellten Anzeigebeispiele und Beschreibungen können von
den tatsächlichen Anzeigen des aktuellen Produkts oder dem Inhalt etwas abweichen. RaidSonic Technology GmbH ist nicht verantwortlich
für irgendwelche Schäden oder Verluste, die auf die Verwendung dieser Anleitung zurückzuführen sind.
Handbuch IB-3620 Serie
Temperatur 0 ~ 60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 90 %
unter 45° C 1200 U/min ~ 1800 U/min
45 °C - 54° C 1800 U/min ~ 2500 U/min
mehr als 55°C 2500 U/min ~ 3500 U/min
© Copyright 2014 RaidSonic Technology GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
17
Version 1.1