Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen Überprüfen; Fehlerbeschreibung; Hard-Fehler; Soft-Fehler - Nedap PowerRouter Connect Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerRouter Connect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PowerRouter Connect • Installationshandbuch
7.3
Fehlermeldungen überprüfen
Auf dem Display des PowerRouters wird die aktuellste Fehlermeldung angezeigt. Die letzten zehn
Fehlermeldungen sind in der Fehlerliste gespeichert. Mögliche Lösungen finden Sie unter section 7.5.
Die meisten Störungen werden vom System automatisch wieder zurückgesetzt, wenn die Fehlerursache
beseitigt ist. Wenn eine Fehlermeldung nicht automatisch aufgehoben wird, halten Sie die Taste NO
mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, um die Störung zurückzusetzen.
7.4

Fehlerbeschreibung

7.4.1 Hard-Fehler

Bei Auftreten eines Hard-Fehlers wechselt der PowerRouter in einen sicheren Modus und nimmt erst dann
den Betrieb wieder auf, wenn der Benutzer das System aus- und wieder eingeschaltet hat oder ein
Neustart ausgeführt wurde. Ein Hard-Fehler wird durch eine blinkende Error-LED angezeigt.

7.4.2 Soft-Fehler

Bei Auftreten eines Soft-Fehlers wechselt die Platine, in dem der Fehler ursprünglich auftrat, in einen
sicheren Modus. Andere Platinen des PowerRouters arbeiten weiter. Der PowerRouter kann den Fehler
selbsttätig aufheben. Ein Soft-Fehler wird durch eine ständig leuchtende Error-LED angezeigt.

7.4.3 Fehlercode

Beispiel: P027-H
P
Der erste Buchstabe bezeichnet die Stelle, an der der Fehler im PowerRouter aufgetreten ist
P – Kontrollplatine
S – Solarplatine
B – Batterieplatine
G – Netzplatine
027 Die Nummer zeigt an, welcher Fehler aufgetreten ist
H
Der zweite Buchstabe bezeichnet die Stufe des aufgetretenen Fehlers
H – Hard-Fehler
S – Soft-Fehler
7 Fehlerbehebung
38
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis