Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivkohlefilter Für Den Umluft-Betrieb; Ein- Und Ausbauen Des Aktivkohlefilters; Leuchtmittel - Wechsel - NEG PROCUISINE NEG38-AT++ Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NEG Design Dunstabzugshaube
Aktivkohlefilter für den Umluft-Betrieb
Aktivkohlefilter binden die Geruchsstoffe bei Umluft-Betrieb. Bei normalem Betrieb (täglich 1
bis 2 Stunden) müssen die Aktivkohlefilter ungefähr 2x im Jahr ausgetauscht werden.
Passende Aktivkohle-Filter sind jederzeit im Online-Shop erhältlich (siehe Sonderzubehör).
Verwenden Sie nur Originalfilter. Aktivkohlefilter enthalten keine Schadstoffe. Sie können im
Hausmüll entsorgt werden.

Ein- und Ausbauen des Aktivkohlefilters

Es wird 1 Aktivkohle-Filter benötigt. Um den Aktivkohle-Filter zu montieren gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
1. Entnehmen Sie die 3 Metall-Fettfilter
2. Setzen Sie den Aktivkohle-Filter in den dafür vorgesehenen Rahmen ein
3. Arretieren Sie den Filter mit der Klemme
4. Danach die Fettfilter wieder einsetzen
Leuchtmittel – Wechsel
NEG Dunstabzugshauben werden mit LED Beleuchtung ausgeliefert. Leuchtmittel sind
Verschleißteile und können jederzeit beim Hersteller als Ersatzteil nachbestellt werden.
Durch die Verwendung von LED-Strahlern als Arbeitsplatzbeleuchtung wird ein Austausch von
defekten Leuchtmitteln jedoch höchst unwahrscheinlich. Lebensdauer, Zuverlässigkeit und
Energieeffizienz liegen erheblich über jedem herkömmlichen Leuchtmittel, sei es Halogen,
Leuchtstoffröhre o.ä. Sollte es doch einmal zu einem Ausfall der Leuchtmittel kommen, können
diese ausgetauscht werden. Der Austausch sollte in jedem Fall mit 2 Personen durchgeführt
werden.
1. Lösen Sie die 4 Schrauben der Glashaube auf der Oberseite
2. Heben Sie die Glashaube nach oben vom Gehäsue ab
3. In der Mitte der Haube befindet sich der Kabelkasten. Öffnen Sie diesen, um an die
Steckverbindung zu gelangen.
4. Lösen Sie die Stecker-Verbindung des defekten Spots
5. Verbinden Sie den neuen Spot mit dem Stecker
6. Schließen Sie den Steckerkasten
7. Drücken Sie den Spot mit sanftem Druck zurück in den Rahmen
8. Schrauben Sie anschließend die Glashaube wieder an das Gehäuse.
Handbuch und Montageanleitung NEG Seite 12
NEG38-AT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis