Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivkohlefilter Für Den Umluft-Betrieb; Ein- Und Ausbauen Des Aktivkohlefilters; Kondensat Auffangschale - NEG KF659 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NEG Design Dunstabzugshaube
Aktivkohlefilter für den Umluft-Betrieb
Aktivkohlefilter binden die Geruchsstoffe bei Umluft-Betrieb. Bei normalem Betrieb (täglich 1
bis 2 Stunden) müssen die Aktivkohlefilter ungefähr 2x im Jahr ausgetauscht werden.
Passende Aktivkohle-Filter sind jederzeit im Online-Shop erhältlich (siehe Sonderzubehör).
Verwenden Sie nur Originalfilter. Aktivkohlefilter enthalten keine Schadstoffe. Sie können im
Hausmüll entsorgt werden.

Ein- und Ausbauen des Aktivkohlefilters

Bei allen Hauben der KF Serie werden 2 Aktivkohle-Filter benötigt. Diese werden im Innern der
Haube auf beide Seiten des Gebläses vor die Ansaugöffnungen geschraubt. Um die Aktivkohle-
Filter zu montieren gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie zunächst die große Front-Klappe, so dass Sie den Metall-Fettfilter erreichen
2. Entnehmen Sie als nächstes den/die Metall-Fettfilter
3. Setzen Sie den Aktivkohlefilter auf beiden Seiten des Gebläses vor die Ansaugöffnungen
4. In der Mitte der Filter ist eine Aufnahme und auf dem Gebläse ein passender Einsatz
5. Wenn der Filter korrekt sitzt können Sie ihn mit einer kleinen Drehbewegung fixieren
6. Setzen Sie danach die Fettfilter wieder ein (siehe Metall-Fettfilter).

Kondensat Auffangschale

Die beiliegende Auffangschale platzieren Sie bitte direkt
unter dem Loch im Gebläse. Die Schale wird einfach in
die beiden kleinen Schienen geschoben. Kondensate, die
sich im Gebläse mit der Zeit bilden, fließen durch das
Loch ab, werden in der Schale aufgefangen und können
dann leicht und sauber entsorgt werden.
Handbuch und Montageanleitung NEG Seite 11
KF659

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis